-
Aktuelle Highlights: Erfolg für Chemnitzer Galvanotechniker
Der Roboter stellt den pH-Wert des Prozessbades über eine Pipette ein, bevor er das nächste Blech aus dem Magazin aufnimmt. Dieser Schritt ist notwendig, weil der pH-Wert Einfluss auf die Schichteigenschaften des Bleches hat und damit zum Beispiel auch auf den Korrosionsschutz (Bild: Julius Nickisch) weiter lesen >
Konsortium unter wissenschaftlicher Leitung der Professur Werkstoff- und Oberflächentechnik der TU Chemnitz mit Leipziger Galvanopreis 2021 für robotergestützte Galvanikanlage ausgezeichnet Der Leipziger Galvanopreis 2021 geht an eine Arbeit zur Prozess- und Elektrolytentwicklung mithilfe einer vollautomatisierten, robotergestützten Galvanikanlage, die im Rahmen der Initiative Innovative Elektrochemie mit neuen Materialien – InnoEMat des Bundesministeriums für Bildung und Forschung ...
Diesen Artikel hier weiterlesen
Das Fachwörterbuch ist nur für Abonnenten abrufbar.
Bitte loggen Sie sich ein oder schliessen Sie ein Abonnement ab.
-
ältere ArtikelUnsere neuesten Onlineartikel