Verfahren und Vorrichtung zum Erzeugen partiell gehärteter Stahlblechbauteile

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen eines gehärteten Bauteils aus einem Stahlblech, wobei eine Stahlblechplatine oder ein vorgeformtes oder fertiggeformtes Stahlblechbauteil auf eine zum Härten notwendige Temperatur aufgeheizt wird und anschließend in ein Werkzeug eingelegt wird, in dem die Platine oder das Stahlblechbauteil gehärtet wird, wobei zum Erzielen von Bereichen einer geringeren oder ohne Härtung in diesen Bereichen das Werkzeug über mit Gas gespülte Ausnehmungen (4) verfügt, wobei die Gasspülung so vorgenommen wird, dass sich in diesen Bereichen Gaspolster ergeben, welche ein Abkühlen mit einer Geschwindigkeit, die über der kritischen Härtegeschwindigkeit liegt, vermindert oder ausschließt, sowie eine Vorrichtung zum Durchführen des Verfahrens.

PS 10 2008 063 985.0 - C21D 8/02. AT 19.12.2008, OT 08.07.2010; PT 29.10.2015. Anm.: voestalpine Metal Forming GmbH, Krems, AT. Erf.: Hartmann, Dieter, 73557 Mutlangen, DE Hägele, Tobias, 73529 Schwäbisch Gmünd, DE

Login

Noch kein Login?
Jetzt Abonnement abschließen
und Zugriff auf Wissensdatenbanken und Premium-Inhalte erhalten.
Sie sind bereits registriert?
Als Benutzernamen verwenden Sie bitte Ihre E-Mail Adresse. Ihr Kennwort aus dem früheren WOMag-Online-Portal ist nicht mehr gültig. Bitte nutzen Sie die PASSWORT VERGESSEN Funktion damit Sie ein neues Passwort setzen können.

Verwandte Artikel

Weitere Unternehmen in der Prozesskette

Verwandte Normen

Verwandte Patente

Links zu diesem Artikel

Werbepartner

Top