Verfahren zur inkrementellen Umformung von dünnwandigen Werkstücken sowie Vorrichtung
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur inkrementellen Umformung von dünnwandigen Werkstücken, insbesondere von Blechen, bei dem das Werkstück in einer Vielzahl von Umformschritten mit einem nicht formgebundenen Stempel in eine gewünschte Endkontur gehämmert oder gedrückt wird. Das Verfahren zeichnet sich dadurch aus, dass die Umformschritte mit einer Stanzmaschine durchgeführt werden.
PS 10 2005 024 378.9 - B21D 31/06. AT 27.05.2005; OT 30.11.2006; PT 18.02.2016. Anm.: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V., 80686 München, DE. Erf.: Schäfer, Timo, Dipl.-Ing., 73230 Kirchheim, DE.