Oberflächenbehandlung Fächwort-Lexikon | WOTech-Technical-Media.de

Atmosphärendruckplasma

Durch die Entwicklung und den Einsatz von Plasmadüsen hat vor 20 Jahren Atmospärendruckplasma (auch als Openair-Plasma bezeichnet) in die Fertigungstechnik Einzug gehalten und ist heute in automatische Produktionsprozesse integrierbar. Besonderer Vorzug der Technologie ist der Betrieb unter normalen Luftbedingungen. Daraus ergibt sich die einfache und umfangreiche Einsatzmöglichkeit für die Vorbehandlung von Materialoberflächen als inline-Technologie. Heute ist das Verfahren weltweit in nahezu allen Industriebereichen im Einsatz. Die zugeführte Energie wird beim Kontakt mit Oberflächen von Metallen, Kunststoffen, Glas oder Keramik auf diese übertragen und steht so für nachfolgende Reaktionen auf den Materialen zur Verfügung. Auf diese Weise entstehen Oberflächen mit idealen Eigenschaften zum Beschichten, Bedrucken, Kleben oder Schäumen.

Links zu diesem Artikel

Top