Oberflächenbehandlung Fächwort-Lexikon | WOTech-Technical-Media.de

Zinkdruckguss, chemisches Verhalten

Der Zink-Druckguss verhält sich wie Zink in neutralen und schwach alkalischen Medien korrosionsbeständig, da sich auf der Oberfläche dichte und festhaltende Schichten aus Oxid, Oxidhydrat und basischem Carbonat bilden. Durch diese Schichten erhält Zinkdruckguss ein Passivpotential von –0,3 V bis –0,1 V gegenüber der Normalwasserstoffelektrode (Normalpotential von Zink liegt bei –0,76 V). Bei stark korrosiver Beanspruchung von Zinkdruckgussteilen, vor allem in sauren Medien, sind jedoch resistentere metallische oder nichtmetallische Schutzüberzüge notwendig. Eine effektive Möglichkeit zum Schutz des Zink-Druckgusses vor Korrosion ist die chemische Vernicklung (chemische Abscheidung von Nickel-Phosphor-Schichten).

Links zu diesem Artikel

Verwandte Artikel

Weitere Unternehmen in der Prozesskette

Verwandte Normen

Verwandte Patente

Top