Oberflächenbehandlung Fächwort-Lexikon | WOTech-Technical-Media.de

Durchdringungsverbundwerkstoffe, Metall-Matrix-Verbunde (MMC)

Metallische Matrix (meist Leichtmetalle wie Magnesium Mg, Aluminium Al oder Titan Ti) mit eingelagerten, meist keramischen Teilchen oder Fasern. Hinsichtlich Größe und Ausrichtung der Einlagerungskomponenten lassen sich die MMC den Faser- oder Teilchenverbundwerkstoffen zuordnen. Leichtmetalle wie Al oder Mg haben im Vergleich zu den Stählen den Nachteil einer relativ niedrigen Festigkeit (insbesondere bei höheren Temperaturen) sowie eines geringen E-Moduls (geringe Steifigkeit der Konstruktion). Ihre geringe Dichte, günstige Gießtemperaturen (Al, Mg) und ihr teilweise gutes Korrosionsverhalten (Al und Ti) machen sie jedoch zu sehr wichtigen Leichtbauwerkstoffen. Eine Erhöhung der Festigkeit und des E-Moduls ist durch Einlagerung geeigneter, meist keramischer Teilchen oder Fasern möglich, die zu einer Behinderung der Versetzungsbewegung führen. Die Einlagerung der Fremdteilchen erhöht auch den E-Modul.

Links zu diesem Artikel

Verwandte Artikel

Weitere Unternehmen in der Prozesskette

Verwandte Normen

Verwandte Patente

Top