Redoxsysteme
Elektronenvorgänge bei chemischen Reaktionen. Reduktions-Oxidations-Reaktionen: Chemische Reaktionen, bei denen Stoffe oxidiert und andere gleichzeitig reduziert werden, d.h. findet bei einer chemischen Reaktion eine Oxidation (Abgabe von Elektronen) statt, muss zwangsläufig ein an der Reaktion beteiligter Reaktionspartner reduziert werden. Weder die Oxidation noch die Reduktion kann für sich alleine ablaufen. Es findet eine Elektronenübertragungsreaktion statt. Dabei muss insgesamt die Oxidationszahlerhöhung exakt so groß sein wie die Oxidationszahlerniedrigung.
Redoxreaktion am Beispiel von Natriumchlorid:
Im Beispiel von Natriumchlorid ist Natrium das Reduktionsmittel und Chlor das Oxidationsmittel.