Verfahren zur Herstellung eines temperatur- und korrosionsbeständigen Kraftstoffinjektorkörpers

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung von Bauteilen für Kraftstoffinjektoren aus einem ferritischen oder martensitischen, rostbeständigen Werkstoff. Es werden nachfolgende Verfahrensschritte durchlaufen: Zunächst wird das Bauteil im weich vorbearbeiteten Zustand einer Behandlung in N↓2↓-Atmosphäre bei einer Behandlungstemperatur zwischen 1000°C und 1150°C unterzogen. Das Bauteil wird anschließend von Behandlungstemperatur auf Raumtemperatur abgeschreckt und nach Abschrecken des Bauteils auf Raumtemperatur erfolgt ein Tiefkühlen des Bauteils. Nach dem Tiefkühlen des Bauteils wird dieses bei mittleren Anlasstemperaturen angelassen.

PS 10 2004 039 926.3 - C21D 6/00. AT 18.08.2004; OT 23.02.2006; PT 22.09.2016. Anm.: Robert Bosch GmbH, 70469 Stuttgart, DE. Erf.: Lippmann, Nils, 71277 Rutesheim, DE.

Login

Noch kein Login?
Jetzt Abonnement abschließen
und Zugriff auf Wissensdatenbanken und Premium-Inhalte erhalten.
Sie sind bereits registriert?
Als Benutzernamen verwenden Sie bitte Ihre E-Mail Adresse. Ihr Kennwort aus dem früheren WOMag-Online-Portal ist nicht mehr gültig. Bitte nutzen Sie die PASSWORT VERGESSEN Funktion damit Sie ein neues Passwort setzen können.

Verwandte Artikel

Weitere Unternehmen in der Prozesskette

Verwandte Normen

Verwandte Patente

Links zu diesem Artikel

Werbepartner

Top