Deutsche Wirtschaft lahmt bei Digitalisierung

Über 80 Prozent der Unternehmen aller Branchen wissen zwar um die Wichtigkeit der Digitaliserung und wollen investieren. Doch der Ländervergleich im Business Transformation Report des Technologiedienstleisters Expleo zeigt: Die deutschen Firmen gehen die mit der Digitalisierung verbundenen Veränderungen deutlich weniger ambitioniert an als das Ausland.
Laut dem Bericht, für den weltweit 1.359 Unternehmen befragt worden sind, mussten 71 Prozent der deutschen Unternehmen 2022 ihre Pläne zur digitalen Transformation revidieren. Und 75 Prozent haben mindestens eines ihrer Ziele verfehlt - ein Jahr zuvor waren es nur 63 Prozent. Die zeitliche Realisierbarkeit der Projekte bereitet den deutschen Firmen Probleme.
Wer bei diesem Tempo nicht mithält, fällt im Wettbewerb ganz schnell uneinholbar zurück. Umso mehr bereitet uns Sorgen, dass Deutschland die digitale Transformation zwar engagiert angeht, jedoch im Vergleich zum Ausland in fast allen Bereichen mit angezogener Handbremse fährt, so Ralph Gillessen, Executive Board Member bei Expleo.
Keine Kundenorientierung
Während beispielsweise jedes zweite weltweit befragte Unternehmen seine Innovationen vorantreiben will, liegen die Firmen aus der Bundesrepublik mit 40 Prozent deutlich darunter. Und auch beim Thema Kundenorientierung belegt Deutschland - wie schon im Vorjahr - den letzten Platz. So streben 54 Prozent aller befragten Unternehmen danach, im Wettbewerb das beste Kundenerlebnis zu bieten, in Deutschland sind es nur 39 Prozent.
46 Prozent der deutschen Firmen wollen sich aktiv an neue Rahmenbedingungen anpassen und planen, die eigene Digitalisierungsstrategie nachzuschärfen. Dieser Prozess sollte künftig noch an Dynamik gewinnen, nicht zuletzt aufgrund der rasanten Entwicklungsfortschritte beim Thema Künstliche Intelligenz und Data Analytics. Auch das Thema Cyber Security hat im Zuge der gestiegenen Bedrohungslage weiter an Bedeutung gewonnen (von 40 auf 52 Prozent). (pte)
Aktuelle Onlineartikel
-
29. 04. 2025 MIT macht Keramik und Glas jetzt dehnbar
-
28. 04. 2025 Die ultraschnelle elektrische Aufladung von Flüssigkeiten erforschen
-
28. 04. 2025 NMI, TU Darmstadt und Black Drop entwickeln verbesserte Biotinte
-
28. 04. 2025 Schutzschild aus Nanopartikeln für langlebigere Leuchtstoffe in der Hightech-Anwendung
-
28. 04. 2025 Kautschukmischungen mit alternativen Antioxidantien – neues Projekt
-
25. 04. 2025 Wie mit Hilfe von Methan und CO2 der Plastikverschmutzung begegnet werden kann