ULT-App hilft bei Errechnung benötigter Absaug- und Filteranlagen

Die Software, auch als ULT-Rechner bezeichnet, berechnet die Luftgeschwindigkeit aus den Anwenderangaben zu Rohrdurchmesser und Volumenstrom. Darüber hinaus schlägt die Anwendung ein passendes Produkt für die jeweilige Anforderung vor. Als Besonderheit kann die App aus den Druckverlusten einer Anlage die notwendigen Absaugleistungen errechnen.
Zur Bestimmung von Luftgeschwindigkeiten in Rohrleitungen bei bestimmten Volumenströmen bietet die ULT AG eine App als Rechner an. Diese App ist somit ein einfaches und effektives Werkzeug, das Techniker und Planer bei einer ersten Abschätzung der benötigten Absaug- und Filteranlagentechnik vor Ort unterstützt. Außerdem können Konstrukteure damit überschlägige Auslegungen der zu erwartenden Rohrleitungsanforderungen erhalten.
Weitere Highlights des Rechners sind die Angabe des Druckverlustes pro Meter Rohrleitung, die Berechnung der elektrischen Energie und der Lufterwärmung bei gegebenem Druckverlust, das Berechnen der benötigten Energie zur Erwärmung beziehungsweise Abkühlung der Luft sowie die Umrechnung von Pascal in mBar.
Die App ist derzeit für iOS 5.0 und höher verfügbar und kann somit auf entsprechenden iPhone-, iPad- und iPod Touch-Geräten verwendet werden. Sie ist für iPhone 5 optimiert und kann über https://itunes.apple.com/ch/app/id577191510?mt=8&affId=1744357 von iTunes heruntergeladen werden. Eine Version für Android und Web ist derzeit in Arbeit.
Aktuelle Onlineartikel
-
02. 07. 2025 Vom Reaktordesign bis zum gedruckten Schnitzel – KIT kürt die besten Innovationen
-
02. 07. 2025 Kompostierbares Einmalgeschirr
-
01. 07. 2025 Energieverbrauch mit Phasenwechselmaterialien reduzieren
-
01. 07. 2025 Neues Produktionsverfahren für Metall-Polymer-Stromkollektoren
-
27. 06. 2025 Neue Aluminiumlegierungen für die Wasserstoffwirtschaft
-
24. 06. 2025 VOA gestaltet ESTAL-Kongress 2025 in Griechenland mit