Arbeitskreis "Energie" des Nanoverbands unter neuer Leitung

Der Arbeitskreis "Energie" im Deutschen Verband Nanotechnologie e. V. agiert ab sofort unter neuer Verantwortung. Marcel Keidel, Niederlassungsleiter des Oberflächenspezialisten Gramm Technik GmbH in Neunkirchen, wurde zum Vorsitzenden gewählt. Marcel Keidel übernimmt zunächst die administrative Steuerung des erst kürzlich gegründeten Arbeitskreises.
Der Arbeitskreis ist als Verbandsorgan Ansprechpartner für alle Fragestellungen zur Nanotechnologie, die den Bereich der Energieerzeugung, des Energietransports und der Energiespeicherung betreffen. Es soll eine aktive Aufklärungsarbeit für Verbraucher, Unternehmen und die Politik geleistet werden. Dabei möchte man zeigen, in welchen Anwendungsbereichen der Energietechnik die Nanotechnologie heute und zukünftig zum Einsatz kommt.
Der Deutsche Verband Nanotechnologie (DV Nano) ist nicht nur Netzwerk sondern auch Kompetenzzentrum für die auf dem Gebiet der Nanotechnologie arbeitenden Kräfte aus Wissenschaft, Wirtschaft, Medien, Bildung, Politik und Verwaltung. Der Verband unterstützt insbesondere den Austausch zwischen Industrie, Wissenschaft, Gesellschaft, Politik und seinen Mitgliedern und leistet so seinen Beitrag zur Stärkung des Innovationsstandortes Deutschland.
www.gramm-technik.de
Aktuelle Onlineartikel
-
29. 04. 2025 MIT macht Keramik und Glas jetzt dehnbar
-
28. 04. 2025 Die ultraschnelle elektrische Aufladung von Flüssigkeiten erforschen
-
28. 04. 2025 NMI, TU Darmstadt und Black Drop entwickeln verbesserte Biotinte
-
28. 04. 2025 Schutzschild aus Nanopartikeln für langlebigere Leuchtstoffe in der Hightech-Anwendung
-
28. 04. 2025 Kautschukmischungen mit alternativen Antioxidantien – neues Projekt
-
25. 04. 2025 Wie mit Hilfe von Methan und CO2 der Plastikverschmutzung begegnet werden kann