Arbeitskreis "Energie" des Nanoverbands unter neuer Leitung

Der Arbeitskreis "Energie" im Deutschen Verband Nanotechnologie e. V. agiert ab sofort unter neuer Verantwortung. Marcel Keidel, Niederlassungsleiter des Oberflächenspezialisten Gramm Technik GmbH in Neunkirchen, wurde zum Vorsitzenden gewählt. Marcel Keidel übernimmt zunächst die administrative Steuerung des erst kürzlich gegründeten Arbeitskreises.
Der Arbeitskreis ist als Verbandsorgan Ansprechpartner für alle Fragestellungen zur Nanotechnologie, die den Bereich der Energieerzeugung, des Energietransports und der Energiespeicherung betreffen. Es soll eine aktive Aufklärungsarbeit für Verbraucher, Unternehmen und die Politik geleistet werden. Dabei möchte man zeigen, in welchen Anwendungsbereichen der Energietechnik die Nanotechnologie heute und zukünftig zum Einsatz kommt.
Der Deutsche Verband Nanotechnologie (DV Nano) ist nicht nur Netzwerk sondern auch Kompetenzzentrum für die auf dem Gebiet der Nanotechnologie arbeitenden Kräfte aus Wissenschaft, Wirtschaft, Medien, Bildung, Politik und Verwaltung. Der Verband unterstützt insbesondere den Austausch zwischen Industrie, Wissenschaft, Gesellschaft, Politik und seinen Mitgliedern und leistet so seinen Beitrag zur Stärkung des Innovationsstandortes Deutschland.
www.gramm-technik.de
Aktuelle Onlineartikel
-
02. 07. 2025 Vom Reaktordesign bis zum gedruckten Schnitzel – KIT kürt die besten Innovationen
-
02. 07. 2025 Kompostierbares Einmalgeschirr
-
01. 07. 2025 Energieverbrauch mit Phasenwechselmaterialien reduzieren
-
01. 07. 2025 Neues Produktionsverfahren für Metall-Polymer-Stromkollektoren
-
27. 06. 2025 Neue Aluminiumlegierungen für die Wasserstoffwirtschaft
-
24. 06. 2025 VOA gestaltet ESTAL-Kongress 2025 in Griechenland mit