Neue Institutsleitung am Fraunhofer IWU| WOTech Technical Media

Neue Institutsleitung am Fraunhofer IWU

Prof. Dr. Welf-Guntram Drossel ist mit Wirkung zum 1. April 2014 geschäftsführender Institutsleiter des Fraunhofer-Instituts für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU. Damit verbunden ist die Übernahme der Professor für Adaptronik und Funktionsleichtbau in der Produktion an der Technischen Universität Chemnitz. Neben ihm rückt Prof. Dr. Matthias Putz, bisher Hauptabteilungsleiter Produktionsmanagement am IWU, in die neu aufgestellte Institutsleitung. Prof. Putz wird zudem vertretungsweise die Leitung der Professur Werkzeugmaschinen und Umformtechnik der TU Chemnitz wahrnehmen.  

   Prof. Dr.-Ing. Welf-Guntram Drossel / Bildquelle Fraunhofer IWU 

  Prof. Dr.-Ing. Matthias Putz / Bildquelle Fraunhofer IWU

Als Leitinstitut für ressourceneffiziente Produktion in der Fraunhofer-Gesellschaft liegen große wissenschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen vor Prof. Dr. Drossel. Eines der zentralen Aufgaben wird es hier, aber auch im Rahmen seiner Professur an der TU Chemnitz sein, die Wettbewerbsfähigkeit des Industriestandorts Deutschland auch in Zukunft sicher zu stellen. Das Institut setzt hierbei zum einen auf Kontinuität: In der engen und partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit dem Automobil- und Maschinenbau wird weiterhin wettbewerbsfähige energie- und ressourceneffiziente Technologien und Prozesse entwickelt, erprobt und gemeinsam zur Marktreife geführt. Andererseits setzt Prof. Dr. Drossel auf Veränderung, und zwar überall dort, wo der gesellschaftliche Wandel diesen notwendig macht: Die demographischen Entwicklung, die Herausforderungen eines globalen Wettbewerbs, knapper werdende Rohstoffe und steigende Energiekosten sind nur einige wenige Trends, die auch in der Produktionstechnik ein Umdenken notwendig machen. Mit Visionen, kreativen Ideen und wettbewerbsfähigen Technologien werden die Wissenschaftler diesen Wandel nicht nur begleiten, sondern federführend mitbestimmen. Dafür steht auch die Entwicklung der neuen E3-Forschungsfabrik am Standort Chemnitz.

Nach seiner Promotion am Institut für Metallformung der TU Bergakademie Freiberg war Prof. Drossel bereits seit 1999 mit Leitungstätigkeiten am Fraunhofer IWU betraut. Seit der Ernennung Prof. Reimund Neugebauers zum Präsidenten der Fraunhofer-Gesellschaft im Oktober 2012 hatte Prof. Welf-Guntram Drossel das Institut bis zu seiner Berufung kommissarisch geleitet.

Prof. Matthias Putz hat an der Technischen Universität Chemnitz promoviert. Nach Tätigkeiten in der Lehre sowie in der Industrie begann er 1994 seine Tätigkeit am Fraunhofer IWU, wo er seit 2000 verschiedene leitende Positionen bekleidete. 2007 wurde Prof. Putz zum Honorarprofessor an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden ernannt. Als neues Mitglied der Institutsleitung untersteht ihm der Wissenschaftsbereich Werkzeugmaschinen und Produktionssysteme.   

www.iwu.fraunhofer.de

Aktuelle Onlineartikel

Top