Neuer Bereichsleiter im VDI für Technik und Wissenschaft

Dipl.-Ing. Dieter Westerkamp hat die Leitung des Bereichs „Technik und Wissenschaft“ im VDI Verein Deutscher Ingenieure e. V. übernommen. Er folgt auf Volker Wanduch, der nach 35 Jahren VDI altersbedingt ausscheidet. Westerkamp ist Ingenieur der Elektrotechnik und wechselte 1998 nach beruflichen Stationen im Anlagenbau zum VDI.
Dipl.-Ing. Dieter Westerkamp / Bildquelle: VDI
Hier begann er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik (GMA), deren Geschäftsführung er 2002 übernahm. Im weiteren Verlauf wurden Westerkamp im VDI Tätigkeiten als Abteilungsleiter und als Stellvertreter des Bereichsleiters „Technik und Wissenschaft“ übertragen. Seit Januar 2014 leitet Dieter Westerkamp nun diesen Bereich. Zu seinen Aufgaben gehört die Koordination der Aktivitäten der zwölf VDI-Fachgesellschaften mit ihren großen Netzwerken von etwa 10 000 ehrenamtlich tätigen Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung. In rund 600 Fach- und Richtlinienausschüssen erfolgt für alle Beteiligten ein wertvoller Wissens- und Erfahrungstransfer – ein einzigartiges Know-how wird gebündelt. Die Ergebnisse der Gremientätigkeit münden unter anderem jährlich in über 230 VDI-Richtlinien, die den aktuellen Stand der Technik wiedergeben und eine wichtige Unterstützung und Entscheidungsgrundlage für die Arbeit von Ingenieuren darstellen.
Ingenieure brauchen eine starke Vereinigung, die sie bei ihrer Arbeit unterstützt, fördert und vertritt. Diese Aufgabe übernimmt der VDI Verein Deutscher Ingenieure. Seit über 150 Jahren steht er Ingenieurinnen und Ingenieuren zuverlässig zur Seite. Mehr als 12 000 ehrenamtliche Experten bearbeiten jedes Jahr neueste Erkenntnisse zur Förderung unseres Technikstandorts. Das überzeugt: Mit 152 000 Mitgliedern ist der VDI die größte Ingenieurvereinigung Deutschlands.
Aktuelle Onlineartikel
-
02. 07. 2025 Vom Reaktordesign bis zum gedruckten Schnitzel – KIT kürt die besten Innovationen
-
02. 07. 2025 Kompostierbares Einmalgeschirr
-
01. 07. 2025 Energieverbrauch mit Phasenwechselmaterialien reduzieren
-
01. 07. 2025 Neues Produktionsverfahren für Metall-Polymer-Stromkollektoren
-
27. 06. 2025 Neue Aluminiumlegierungen für die Wasserstoffwirtschaft
-
24. 06. 2025 VOA gestaltet ESTAL-Kongress 2025 in Griechenland mit