Neues High-Tech-Filtersystem für Laserprozesse| WOTech Technical Media

Neues High-Tech-Filtersystem für Laserprozesse

Die ULT AG stellt mit dem LAS 1500 ein neues Absaug-und Filtersystem für Laserbearbeitungsprozesse zur gleichzeitigen Partikel- und Gasfiltration sowie automatischer Zudosierung von Filterhilfsmitteln vor. Dieses Zusammenspiel multipler Wirkprinzipien in einer modularen Gerätekombination ist derzeit konkurrenzlos – so dient der integrierte Funkenvorabscheider der Vermeidung von Bränden.

Eine Reihe weiterer konstruktiver Innovationen, etwa die ergonomische Gestaltung, der einfache Austausch von Patronenfiltern, leichtere Aufstellbedingungen oder die vollautomatische Steuerung bieten enorme Kundenvorteile.

Entwicklungsleiter Dr. Stefan Jakschik erklärt die besonderen Herausforderungen bei der Beherrschung des Schadstoffmixes bei Laserprozessen: Neuartige Laserprozesse führen häufig zu Schadstoffen, welche Filter und Leitungen verkleben können und so zu aufwändiger Wartung und hohen Unterhaltungskosten führen. Die ULT AG hat dieses Problem mit dem neuen Filtersystem LAS 1500 gelöst und bietet Anwendern bei der Laserbearbeitung von Kunststoffen nun ein zuverlässiges und sicheres Absaug- und Filtersystem an.

Das neue Filtergerät resultiert aus einer engen und partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Kunden und Lieferanten. Auch die Kooperationen mit Hochschulen und Instituten lieferten wichtige Erkenntnisse bei der Entwicklung des Systems. Aus der detaillierten Kenntnis der Gefahrstoffe, die bei der Bearbeitung neuartiger Werkstoffe – etwa hybride Metall-Kunststoff-Verbünde, die bei Leichtbaukonstruktionen angewandt werden – waren die Entwickler der ULT AG in der Lage, das neue LAS 1500 zu konzipieren.

http://www.ult.de

Aktuelle Onlineartikel

Top