Die neue Zählergeneration von Lutz

Seit nahezu 20 Jahren haben sich Lutz Durchflusszähler durch Innovation, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit in vielen Industriebereichen etabliert. Das weiter entwickelte Original setzt mit einem wegbereitenden Bedienkonzept und erweitertem Funktionsumfang erneut Maßstäbe in der mechanischen Durchflussmengenmessung.
Das modulare Durchflussmessgerät mit Touchscreen-Display und Hintergrundbeleuchtung ist mit seiner einfachen, bedarfsgerechten Anzeige und Bedienbarkeit, dem mehrsprachigen Interface und der kompakten Modulbauweise überzeugend. Die intuitive Benutzerführung mit Anweisungen, Systemmeldungen und Hilfetexten im Klartext schließt Fehler nahezu aus. Durch die komfortable Kalibrierung per Vergleichsmessung ist der Durchflusszähler in kürzester Zeit für die manuelle Mengenmessung und automatische Abfüllprozesse vorbereitet. Zuschaltbare Sicherheits- und Überwachungsfunktionen sorgen auch nach der Inbetriebnahme für einen zuverlässigen Betrieb und eine hohe Messgenauigkeit.
Mithilfe verwechslungssicherer Steckverbindungen lässt sich der Durchflusszähler sehr schnell und ohne Verdrahtungsarbeiten in das System einbinden. Die flexible Modulbauweise ermöglicht eine problemlose Anpassung an unterschiedlichste Messaufgaben und Installationsbedingungen. Einzelne Module wie Basiszähler, Bedieneinheit, Relaismodul oder Impulswandler können mit dem neuen Verbindungssystem wie Legosteine frei kombiniert und montiert werden. Eine handgeführte Bedienung ist hier genauso möglich wie die externe Ansteuerung und Datenauswertung. Das neue Kommunikationsmodul mit standardisierten analogen und digitalen Schnittstellen ermöglicht den Anschluss von Steuer- und Meldegeräten sowie externer Steuerungen. Die Kommunikation über das interne Bussystem garantiert eine sichere und zuverlässige Datenübertragung zwischen den Modulen. Die Messgeräte aus Kunststoff oder Metall arbeiten nach dem Taumelscheiben- beziehungsweise Ovalradprinzip und eigen sich gleichermaßen zur Mengenerfassung neutraler und aggressiver, brennbarer und viskoser Flüssigkeiten.
www.lutz-pumpen.de
Aktuelle Onlineartikel
-
02. 07. 2025 Vom Reaktordesign bis zum gedruckten Schnitzel – KIT kürt die besten Innovationen
-
02. 07. 2025 Kompostierbares Einmalgeschirr
-
01. 07. 2025 Energieverbrauch mit Phasenwechselmaterialien reduzieren
-
01. 07. 2025 Neues Produktionsverfahren für Metall-Polymer-Stromkollektoren
-
27. 06. 2025 Neue Aluminiumlegierungen für die Wasserstoffwirtschaft
-
24. 06. 2025 VOA gestaltet ESTAL-Kongress 2025 in Griechenland mit