DruMeta ist neues Mitglied der Initiative Zink

Seit seiner Gründung hat das mittelständische Unternehmen konsequent auf Velbert und in die Erweiterung des Standorts an der Siemensstraße gesetzt
Die Initiative Zink verzeichnet erneut einen Mitgliederzuwachs: Rückwirkend zum 1. Januar 2014 verstärkt die DruMeta Metall GmbH & Co. KG den Verbund von Unternehmen der deutschen Zinkindustrie. Die DruMeta wurde 1966 in Velbert gegründet und hat sich seitdem zu einem europaweit gefragten Spezialisten im Bereich Zinkdruckguss entwickelt. Für nahezu alle Industriebereiche liefert die DruMeta ein breites Produktspektrum. Dazu zählen sowohl einzelne einbaufertige Komponenten als auch komplett montierte Baugruppen. Zu den Hauptkunden zählen unter anderem die Automobil- und die Baubeschlägeindustrie.
Die DruMeta ist jedoch mehr als ein Teilelieferant: Zum einen werden mehr und mehr komplexe, hochtechnisierte Funktionsteile in großen Stückzahlen gefertigt, zum anderen versteht man sich als Partner und Problemlöser des Kunden in jeder Phase der Produktrealisierung – von der individuellen Beratung und detaillierten Planung über Konstruktion sowie Formen- und Werkzeugbau bis zur präzisen, passgenauen Fertigung. Dass es dem ISO-9001- und TS-16949-zertifizierten Unternehmen gelingt, die hohen Anforderungen seiner Kunden hinsichtlich Funktionalität und Qualität der Produkte zu erfüllen, wird auch an zahlreichen Auszeichnungen deutlich: 2010 wurde eine Baugruppe für einen automatisierten Antrieb von Türen mit einem Gewicht von bis zu 250 Kilogramm mit dem zweiten Platz im Zinkdruckgusswettbewerb geehrt. Dieser Erfolg wurde in diesem Jahr noch übertroffen: Die eingereichten Bauteile – eine Anbindung und ein Sockel als Hauptelemente einer elektronischen Lenkungsverriegelung – erhielten das Prädikat „Sieger im Zinkdruckgusswettberb 2013/2014“.
Um auch künftig nachhaltig und profitabel zu wachsen, werden unsere Strukturen und Prozesse fortlaufend weiterentwickelt und vorangetrieben. Einen Eckpunkt unserer Strategie bildet die Ausrichtung als High Quality DruMeta, mit dem Ziel, neue Märkte für die anspruchsvolle Teile und Baugruppen zu erschließen und auch Methoden der Oberflächenveredelung in unser Angebot zu integrieren. Ein weiteres Standbein wird die High Speed DruMeta für quantitatives Wachstum im Massenware-Segment sein, so beschreibt Geschäftsführer Christian Lützenrath die Langfriststrategie des mittelständischen Unternehmens, das heute 170 Mitarbeiter beschäftigt.
www.zink.de
Aktuelle Onlineartikel
-
29. 04. 2025 MIT macht Keramik und Glas jetzt dehnbar
-
28. 04. 2025 Die ultraschnelle elektrische Aufladung von Flüssigkeiten erforschen
-
28. 04. 2025 NMI, TU Darmstadt und Black Drop entwickeln verbesserte Biotinte
-
28. 04. 2025 Schutzschild aus Nanopartikeln für langlebigere Leuchtstoffe in der Hightech-Anwendung
-
28. 04. 2025 Kautschukmischungen mit alternativen Antioxidantien – neues Projekt
-
25. 04. 2025 Wie mit Hilfe von Methan und CO2 der Plastikverschmutzung begegnet werden kann