Hohe Auszeichnung für Düsseldorfer Stahlforscher

Am Donnerstag, 28. November 2013, wurde Prof. Martin Stratmann, Direktor am Düsseldorfer Max-Planck-Institut für Eisenforschung (MPIE) und ab Juni 2014 Präsident der Max-Planck-Gesellschaft, für seine Errungenschaften in der Stahlforschung mit der Carl-Lueg-Denkmünze des Stahlinstituts VDEh geehrt.
Prof. Martin Stratmann / Bildquelle: Frank Vinken
Hans Jürgen Kerkhoff, Vorsitzender des Stahlinstituts VDEh und Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl, überreichte Stratmann im Rahmen des Stahltages die Denkmünze. Die Schaffung eines wissenschaftlich exzellenten Umfeldes, in dem auch industrielle Forschung gut gedeihen kann, ist seit jeher sein Ziel. Die heutige Auszeichnung durch das Stahlinstitut VDEh bestätigt diese Überzeugung, dass die Erkenntnis unmittelbar auch der Weg zur Innovation ist und somit die Grenze zwischen Grundlagenforschung und angewandter Forschung nicht mehr zu ziehen ist. Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf dem Gebiet der Elektrochemie und Korrosion.
Die Denkmünze wird vom Stahlinstitut VDEh für hervorragende Verdienste in der Stahltechnik verliehen. Ihren Namen verdankt die Münze Carl Lueg, erster Vorstandsvorsitzender der Gutehoffnungshütte und Mitbegründer des Vereins Deutscher Ingenieure und des Vereins Deutscher Eisenhüttenleute (heute: Stahlinstitut VDEh).
www.mpie.de
Aktuelle Onlineartikel
-
02. 07. 2025 Vom Reaktordesign bis zum gedruckten Schnitzel – KIT kürt die besten Innovationen
-
02. 07. 2025 Kompostierbares Einmalgeschirr
-
01. 07. 2025 Energieverbrauch mit Phasenwechselmaterialien reduzieren
-
01. 07. 2025 Neues Produktionsverfahren für Metall-Polymer-Stromkollektoren
-
27. 06. 2025 Neue Aluminiumlegierungen für die Wasserstoffwirtschaft
-
24. 06. 2025 VOA gestaltet ESTAL-Kongress 2025 in Griechenland mit