Usability-Tests hautnah erleben

Einblick in das Usabilty Labor / HS Furtwangen
Wie entwickelt man Produkte, die sich selbsterklärend bedienen lassen? Wie geht man vor, um die Gebrauchstauglichkeit zu prüfen und wie läuft ein Usability-Test in der Praxis ab? Diese und weitere Fragen beantwortet das Usability Engineering Basisseminar, das am 6. Dezember 2013 im Kompetenzzentrum Usability der Hochschule Furtwangen (HFU) stattfindet. Usability – also die Gebrauchstauglichkeit eines Produkts – ist das zentrale Thema des neuen Kompetenzzentrums an der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen der HFU. In einem eintägigen Kurs kann nun jedermann Einblicke in das Thema Usability gewinnen.
Das Seminar vermittelt den Teilnehmern Grundkenntnisse in der Gestaltung benutzerfreundlicher Produkte. Eine einfache und intuitive Bedienung von Produkten ist in vielen Bereichen das entscheidende Verkaufskriterium, egal ob es sich um eine Webseite, eine Maschine oder das Multimedia-Interface eines Autos handelt. Der erfahrene Usability Engineer Ingo Kreutzer erläutert das Thema mit vielen Beispielen aus der Praxis. Damit bietet das Tagesseminar eine kompakte Einführung in den aktuellen Stand des Usability Engineering.
Im Anschluss an das Seminar verfügen die Teilnehmer über das notwendige Know-how, um für ihre eigenen Produkte zu entscheiden, was in Sachen Benutzerfreundlichkeit getan werden kann. Sie kennen die grundlegenden Methoden und Verfahren des Usability Engineerings und außerdem können sie einen einfachen Usability-Test selbst durchführen. Das Seminar wird gemeinsam vom Kompetenzzentrum Usability der Hochschule Furtwangen sowie der HFU Akademie organisiert. Die Anmeldung erfolgt online über das Portal der HFU Akademie.
www.hfu-akademie.de
Aktuelle Onlineartikel
-
29. 04. 2025 MIT macht Keramik und Glas jetzt dehnbar
-
28. 04. 2025 Die ultraschnelle elektrische Aufladung von Flüssigkeiten erforschen
-
28. 04. 2025 NMI, TU Darmstadt und Black Drop entwickeln verbesserte Biotinte
-
28. 04. 2025 Schutzschild aus Nanopartikeln für langlebigere Leuchtstoffe in der Hightech-Anwendung
-
28. 04. 2025 Kautschukmischungen mit alternativen Antioxidantien – neues Projekt
-
25. 04. 2025 Wie mit Hilfe von Methan und CO2 der Plastikverschmutzung begegnet werden kann