Aktuelle Highlights

Die lösbare Titan/Titan-Verbindung

Titanschrauben mit der besonders beständigen Anodurit-Beschichtung

Titan ist ein Werkstoff mit überragenden Eigenschaften für die Bewältigung besonderer Herausforderungen: ein geringes spezifisches Gewicht, sehr gute mechanische Eigenschaften und eine außergewöhnliche chemische Beständigkeit gegenüber korrosiven oder oxidativen Angriffen. Titan - wie auch Tantal und Niob - bilden in Verbindung mit Sauerstoff spontan eine amorphe Oxidschicht, die den Materialien ihre korrosionsbeständige Eigenschaft verleiht. Bei Kontakt zweier Teile aus dem Metall geht diese Schicht allerdings durch Reibung verloren. Durch anodische Oxidation von Titan in einer leitfähigen wässrigen Lösung nach dem Verfahren Anodurit(R) kann jedoch eine kristalline und geschlossene Oxidschicht erzeugt werden. Durch diese treten die genannte Schädigung im Falle des Metall-Metall-Kontakts nicht mehr auf, was zu entscheidenden Vorteilen in der Anwendung führt, welche mit herkömmlichen Anodisationsverfahren schwer erzielbar sind.

Der natürliche Abrieb der Oxidschicht an Kolbenstangen, Welle- / Lagerverbindungen führt zur Kontamination im Kontaktbereich. Bei Schraubverbindungen führt dies zum Anfressen und somit dem Versagen der Verbindungen. Anodurit(R) verhindert den Abrieb der Oxidschicht, erhöht die Korrosionsbeständigkeit und verhindert das Anfressen.

 

Top