Geometrische Produktspezifikation (GPS) - Annahmeprüfung und Bestätigungsprüfung für Koordinatenmessgeräte (KMG) - Teil 5: Prüfung der Antastabweichungen von KMG mit berührendem Messkopfsystem im Einzelpunkt- und/oder Scanningbetrieb (ISO/DIS 10360-5:2018); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 10360-5:2018

Einführungsbeitrag: Dieser Teil von ISO 10360 ist ein Dokument für die Geometrische Produktspezifikation (GPS) und ist als allgemeines GPS-Dokument (siehe ISO/TR 14638) anzusehen. Es beeinflusst die Kettenglieder 5 der Normen über Maß, Abstand, Radius, Winkel, Form, Richtung, Lage, Lauf und Bezüge. Die in diesem Teil von ISO 10360 festgelegten Annahme- und Bestätigungsprüfungen können auf KMG mit berührenden Tastern angewendet werden, mit oder ohne Mehrfach-Tastersysteme oder mit verschiedenen Dreh-Schwenk-Stellungen zur Messung eines Werkstücks. Die Erfahrung zeigt, dass die nach diesem Teil von ISO 10360 berechneten Mehrfachtaster-Abweichungen wesentlich und häufig die dominanten Abweichungen des KMG sind. Wegen der unendlichen Vielfalt von Tastersystemkonfigurationen auf modernen KMG wurden die von diesem Teil von ISO 10360 spezifizierten Prüfungen auf die Festlegung eines Prüfrahmens beschränkt. Die Prüfungen sollen Informationen über die Fähigkeit eines KMG zur Messung eines oder mehrerer Elemente liefern, wenn ein berührender Taster und, wenn zutreffend, Mehrfachtaster, Mehrfach-Tastersysteme oder verschiedene Stellungen eines Dreh-Schwenk-Messkopfes angewendet werden. Die Situationen, auf die sie angewendet werden können, umfassen: berührende Tastersysteme, am Messkopf des KMG befestigte Mehrfach-Tastersysteme (zum Beispiel ein Stern), Einrichtungen, die ein Dreh-Schwenk-Messkopfsystem (motorisiert oder manuell) verwenden, das voreingemessen werden kann, Einrichtungen, die ein wiederholbares Messkopf-Wechselsystem verwenden, Einrichtungen, die ein wiederholbares Tasterwechselsystem verwenden, Mehrfachtaster Einrichtungen. Es wird darauf vertraut, dass die in diesem Teil von ISO 10360 beschriebenen Verfahren hilfreich sind, um die Unsicherheitsbeiträge des KMG für spezielle Messaufgaben zu minimieren, und dass der Anwender in der Lage ist, die Abweichungen zu reduzieren, indem er die betreffenden Elemente wie lange Messkopfverlängerungen und Taster ersetzt und dann die neue Konfiguration erneut prüft. Die Prüfungen in diesem Teil von ISO 10360 sind für viele Abweichungen sowohl des KMG als auch des Messkopfsystems empfindlich und werden zusätzlich zu den Prüfungen der Längenmessabweichung nach ISO 10360-2 durchgeführt. Das Kapitel 3 dieses Teils von ISO 10360 enthält acht Definitionen 3.6 bis 3.13, die 14 ähnliche Definitionen des Kapitels 9 von ISO 10360-1 ersetzen. Einige dieser geänderten Definitionen sind erforderlich, um Mehrdeutigkeiten zu vermeiden, die sonst durch diese Ausgabe von ISO 10360-5 verursacht worden wären. Andere ersetzen tatsächlich identische Definitionen in ISO 10360-1, weil die verwendeten Formelzeichen geändert und zur Klarstellung erweitert wurden. Die ersetzten Definitionen sind 9.3, 9.4 und 9.15 bis 9.26.

Änderungsvermerk: Gegenüber DIN EN ISO 10360-4:2003-06 und DIN EN ISO 10360-5:2011-01 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) in diesem Dokument sind DIN EN ISO 10360-4:2003-06 und DIN EN ISO 10360-5:2011-01 zu einer Norm zusammengefasst; b) Dokument wurde vollständig redaktionell überarbeitet.

Links zu diesem Artikel

Top