Chirurgische Implantate - Metallische Werkstoffe - Teil 3: Titan 6-Aluminium 4-Vanadium Knetlegierung (ISO/DIS 5832-3:2015); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 5832-3:2015

Implants for surgery - Metallic materials - Part 3: Wrought titanium 6-aluminium 4-vanadium alloy (ISO/DIS 5832-3:2015); German and English version prEN ISO 5832-3:2015

Einführungsbeitrag: Dieser Teil von ISO 5832 beschreibt die Eigenschaften und Prüfverfahren für Titan-Knetlegierungen, die als Titan 6-Aluminium 4-Vanadium-Legierungen (Ti 6-Al 4-V-Legierungen) bekannt sind und zur Herstellung von chirurgischen Implantaten verwendet werden. Die Internationale Norm wurde von der ISO/TC 150/SC 1/WG 3 "Mechanische Prüfung" (Sekretariat: ANSI, USA) zusammen mit dem CEN/TC 55 "Zahnheilkunde" (Sekretariat: DIN) erstellt. Zuständig bei DIN ist der Arbeitsausschuss NA 014-00-21 AA "Dentalimplantate" des NADENT.

Änderungsvermerk: Gegenüber DIN EN ISO 5832-3:2012-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Der obere Grenzwert für Aluminium wurde von 6,75 % auf 6,5 % reduziert; b) Aufnahme des normativen Anhangs A über metallografische Mikrogefüge.

Links zu diesem Artikel

Top