Literaturstelle zur Suche nach ""

Herausforderungen und Lösungen zur industriellen Feuerverzinkung von hochfesten Stählen – ein Überblick
Die kontinuierliche Schmelztauchveredelung als Feuerverzinkung oder Feueraluminierung von Bändern aus hoch-/ höchstfesten Mehrphasenstählen stellt besondere Herausforderungen an den Produzenten hinsichtlich der Vermeidung von unbenetzten Stellen und schlechter Überzugshaftung. Als Hauptursache solcher Beschichtungsfehler hat sich die selektive Oxidation der unedlen Legierungselemente dieser Stähle (Mn, Si, Cr, Al, ) herausgestellt. Der vorliegende Aufsatz möchte verschiedene Verfahrenskonzepte vorstellen und diskutieren, welche in der jüngeren Vergangenheit entwickelt wurden, um auch legierte hoch-/höchstfeste Mehrphasenstähle prozessstabil mit einem Schmelztauchüberzug zu beschichten. Des Weiteren soll die Anwendbarkeit dieser Verfahrenskonzepte an einer großindustriellen Feuerbeschichtungsanlage abgeschätzt und bewertet werden.
WOMag 12/2012 Blumenau, Marc; Norden, Martin

Overview on Challenges and Approaches to Industrially Hot-Dip Coat Advanced High Strength Steels
The continuous hot-dip coating as galvanizing or aluminizing of advanced high strength steels (AHSS) is challenging for the producer regarding coating defects and degraded coating adhesion. Selective oxidation of less-noble alloying elements (Mn, Si, Cr, Al, …) was identified to be the main reason for degraded coating quality. This present paper aims to illustrate different approaches for the coating process of alloyed AHSS, which have been developed and discussed recently. Furthermore, the applicability of these approaches in industrial hot-dip coating lines will be evaluated.