Literaturstelle zur Suche nach ""

Kunststoffgalvanisieren - Herausforderungen, Entwicklungen und Design
Metallisierte Kunststoffteile werden in großem Umfang in der Automobil- und Sanitärindustrie sowie für Möbel und Haushaltsgegenstände eingesetzt. Die hierbei genutzten Metallschichten aus Nickel und Chrom werden durch die Umsetzung der REACh-Verordnung in Frage gestellt, wobei für Kunststoffe sowohl die Vorbehandlung als auch die eigentliche Metallisierung betroffen ist. Im Rahmen der Fachtagung in Lüdenscheid wurden vor diesem Hintergrund Vorträge über die Situation im Hinblick auf die Autorisierung und den Einsatz von alternativen Verfahren zur Verchromung angeboten. Auch die Nutzung von 3D-Druck war Vortragsthema. Insbesondere im Bereich der Sanitärindustrie steht darüber auch der Einsatz von nickelhaltigen Grundwerkstoffen und Nickelschichten im Hinblick auf die Nickelmigration unter Beobachtung.
WOMag 7-8/2019 Käszmann, Herbert

WOMag 7-8/2019 Käszmann, Herbert
Fähigkeiten
5,00Korrosion und Korrosionsschutz
3,00Reibung
3,00Benetzungsverhalten
5,00Glanz
3,00Farbe
1,00Haptik