Literaturstelle zur Suche nach ""

VerfahrensVon der Industrie 4.0 zu Galvanik 4.1 – Elektrolytführung neu gedacht

Im Rahmen eines ZIM-geförderten Kooperationsprojekts untersuchte und entwickelte das Institut für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb IFF der Universität Stuttgart neue Ansätze der Elektrolytführung, die durch ein digitales Abbild des Produktionsprozesseses ermöglicht werden. Mit Hilfe realer Produktionsdaten in Verbindung mit dem Simulationsmodell der TU Braunschweig, lässt sich der Chemikalienverbrauch und damit die tatsächliche Konzentration einzelner Elektrolytbestandteile digital abbilden. Dadurch entstehen die Möglichkeiten einer besseren Zustandskontrolle und einer verbesserten Prozessführung.

Fähigkeiten

Substratmaterial


Schichtmaterial


Top