Literaturstelle zur Suche nach ""

Hartverchromung mit Platin-Titan-Anoden

Zur Abscheidung von Chromschichten hatten Bleianoden lange den Ruf einer optimalen Lösung, da sie in der Anschaffung kostengünstig sind. Sowohl aufgrund der Toxizität von Blei als auch durch erhebliche Kosten im laufenden Betrieb ist die Suche nach Alternativen sinnvoll. Platinierte Titananoden erfordern zwar eine deutlich höhere Anfangsinvestition, besitzen aber den Vorteil einer wesentlich längeren Lebensdauer durch eine gute Wiederverwendbarkeit und vor allem sehr geringe Kosten im Betrieb. Insbesondere aber erlauben dimensionsstabile platinierte Titananoden eine deutlich bessere Schichtdickenverteilung durch die Anpassung ihrer Geometrie an die zu beschichtende Bauteilform.

Hard Chromium Plating Using Platinised Titanium Anodes - Process Optimisation and Waste Minimisation

Conventional wisdom until recently, held that lead anodes were the most cost-effective for use in hard chromium electrodeposition from hexavalent electrolytes. However both because of the toxic nature of lead and its compounds and the operating costs arising from use of lead anodes, a better alternative was desirable. Platinised titanium anodes, it is true, require a higher initial investment but against this, they have a significantly longer life, in part because they can be reconditioned. They also offer a lower operating cost. Equally important is that such dimensionally stable anodes can give more uniform coating thickness because their geometry can be modified to conform with that of the components to be plated.

Fähigkeiten

Substratmaterial

Titan

Schichtmaterial

Platin
Top