Literaturstelle zur Suche nach ""

Silber-Palladium als Ersatz von Hartgold für elektrische Kontakte
Edelmetalle werden im Bereich der Aufbau- und Verbindungstechnik eingesetzt, um eine sichere Kontaktierung bei sehr zuverlässiger Übertragung der elektrischen Signale und Daten in der Automobil-, Telekommunikations-, Medizin- und IT-Industrie zu gewährleisten. Insbesondere für Steckverbinderanwendungen in der Elektronikindustrie ist Silber-Palladium als Ersatz für Hartgold eine interessante Alternative. Durch den Einsatz von Silber-Palladium kann bei vergleichbaren technischen Eigenschaften gegenüber dem bisher üblichen Hartgold eine deutliche Kostenreduzierung erzielt werden. Aus Gründen des Umweltschutzes und der Arbeitssicherheit kann mit den neuen Elektrolytsystemen der Einsatz von Cyanid stark reduziert und zum Teil auch vollständig vermieden werden. Durch die breite anwendbare Stromdichte eignen sich die Systeme auch für die Hochgeschwindigkeitsabscheidung in Bandanlagen.
WOMag 11/2014 Talgner,Friedrich

Silver-Palladium as an Alternative to Hard Gold for Electrical Contacts: Electrodeposition from Non-Cyanide Electrolytes
Novel metals are used in packaging applications in order to ensure the most reliable transmission of electrical signals and data in applications such as automotive, telecoms, medical and the IT industry. Especially in the manufacture of plug-connectors for the electronics industry, silver-palladium is a realistic alternative to hard gold finishes. By using silver palladium, the same technical performance as that found with hard gold can be achieved but with significant cost savings. With environmental factors and workplace safety in mind, the new electrolyte system described here minimises the use of cyanide and in some cases enables its complete elimination. Thanks to its very wide current density window, this system is equally suitable for high-speed reel-to-reel plating.