Literaturstelle zur Suche nach ""

Nachhaltigkeit und Effizienz im Bereich der Oberflächentechnik
In der Oberflächentechnik wird für die meisten Verfahren insbesondere Energie als Eingangsgröße zur Herstellung von Oberflächen und Beschichtungen eingesetzt. Aus diesem Grund machen die Betrachtung des Energieverbrauchs und die Entwicklung von Methoden zur Einsparung von Energie sowohl für die Unternehmen aus Gründen der Wirtschaftlichkeit Sinn, als auch für eine Volkswirtschaft zur Ermittlung des optimalen Ausbaus von Kraftwerken und Netzwerken. Zu diesem Zweck empfiehlt sich die Einrichtung eines Energiecontrollings, aber auch die Betrachtung von Geräteabläufen, beispielsweise den Bewegungen von Robotern oder Bauteilbewegungen beim thermischen Spritzen. Unterstützung bei derartigen Überlegungen bietet unter anderem die neue ISO 50001.
WOMag 09/2014 Rüther, Bastian; Lange, Tobias

Sustainability and Efficiency in Surface Technology
In the case of most surface finishing processes, energy is considered a significant input parameter in the overall coating process. For this reason, an awareness of energy use and development of methods for reducing energy requirements is of major importance not only to companies carrying out such processes to maintain competitiveness but also to the wider economy in terms of optimizing power station and grid construction and use. With such aims in mind, the use of energy controls and also efficient use of machine time, for example movement of robots or component movement during thermal spraying, should be considered. Such considerations are included in the new Standard ISO 50001.