Literaturstelle zur Suche nach ""

Oberflächentechnik für Rapid-Prototyping-Bauteile

Die Rapid-Prototyping-Technologie erlaubt es, beispielsweise Bauteile mit Unterstützung von Lasern aus Kunststoff oder Keramik auf Basis von CAD-Daten ohne mechanische Umformung oder Bearbeitung herzustellen. Die Eigenschaften eines solchen Bauteils werden durch eine harte, elektrisch leitfähige, glänzende oder haptisch ansprechende Oberfläche verändert, beispielsweise durch eine galvanisch abgeschiedene Metallschicht. Im ersten Schritt muss eine Metallschicht als Haftvermittler und Leitschicht aufgebracht werden. Diese wird mit gängigen Verfahren galvanisch verstärkt und führt zu gebrauchsfähigen Prototypen.

Surface Technology for Rapid-Prototyping Components – Surface Technology in Prototype Manufacture

Rapid prototyping makes it possible, typically using lasers, to produce components made of plastics or ceramics, starting from a CAD  file, with no mechanical deformation processes involved. The properties of such components can be modified by application of a hard, electrically conductive, shiny or otherwise visually attractive surface, for example by application of an electroplated metal finish. As a first step, a metal layer must be deposited as adhesion promoter and to render the surface electrically conducting. This is then built up using conventional methods, leading to a fully functional prototype.

Fähigkeiten

Substratmaterial


Schichtmaterial


Top