Literaturstelle zur Suche nach ""

Energieeffiziente und wirtschaftliche Funkenerosion

Die Funkenerosion ist eine bewährte Technologie zur Herstellung präziser Strukturen in schwer zerspanbaren Metallen. Die Qualität und Bearbeitungsgeschwindigkeit wird vor allem durch die Art des verwendeten Dielektrikums bestimmt. Untersuchungen zeigen, dass die Präzision hergestellter Strukturen bei abnehmender elektrischer Leitfähigkeit des eingesetzten Dielektrikums steigt. Da gleichzeitig die Bearbeitungsgeschwindigkeit beeinflusst wird, muss die elektrische Leitfähigkeit auf den Bearbeitungsprozess abgestimmt werden. Durch den Einsatz einer neu entwickelten Hochleistungsdeionisiereinheit wird sowohl eine Effizienzsteigerung in Bezug auf Qualität und Bearbeitungsgeschwindigkeit erzielt als auch aus ökonomischer Sicht eine nachhaltige Bearbeitung realisiert.

Energy-efficient and Cost-effective Spark Erosion Machining – Improved Performance with Incorporated Deioniser

Spark erosion machining is an important technology for shaping and patterning metals. The quality of finish and rate of machining are determined primarily by the nature of the dielectric material in question. Studies have shown that the precision of machining increases as the electrolytic conductivity of the water used in the process, decreases. Since, however this also causes the rate of machining to decrease, a compromise is called for in terms of the two parameters. Using a specially-designed mobile deioniser, improvements can be made both in terms of quality of finish and rate of machining as compared with present practice.

Fähigkeiten

Substratmaterial


Schichtmaterial


Top