Literaturstelle zur Suche nach ""

Ressourceneffiziente Fertigung – Erfahrungen und Handlungsempfehlungen zur Verbesserung von Rohstoff- und Energie-Effizienz in der verarbeitenden Industrie
Seit einigen Jahren zeichnet sich zunehmend eine Verknappung wichtiger Rohstoffe ab, wie sie unter anderem für die Solartechnik mit den Seltenen Erden auch in den breiten Medien Niederschlag gefunden hat. Die Europäische Union verstärkt aus diesem Grund die seit längerem laufenden Bemühungen zur Einsparung von Rohstoffen beziehungsweise zur Optimierung des Rohstoffeinsatzes. Im Rahmen von abgeschlossenen Projekten hat es sich gezeigt, dass je nach Industriebereich auch mit einfachen Maßnahmen bis zu zehn Prozent Materialkosten eingespart werden können und der Unternehmensgewinn nachhaltig verbessert werden kann. Dafür sind verschiedene Fördermaßnahmen verfügbar, die eine umfassende Betrachtung der Produktionsprozesse in den Mittelpunkt stellen und damit den Lebenszyklus von Produkten auf Einsparmöglichkeiten hin durchleuchten.
WOMag 03/2013 Sievers, Udo; König, Dr. Uwe; Sessler, Berhold; Harsch, Dr. Matthias; Zimmer, Dr. Malte-Matthias

Resource-Efficient Finishing – Practical Experiences and Recommendations for Treatment for Improved Efficiency in Use of Materials and Energy in the Metal-Working Industry
In recent years, there has been increasing awareness of possible shortages of certain key raw materials such as the rare earths used in solar technology and other wider applications. For this reason, the EU has reinforced its efforts to maximise efficient use of such critical raw materials. In the context of a recently concluded project, it has been shown that, depending on the industrial process in question, even using simple measures can bring raw materials savings of up to 10% while increasing profitability. Various means can be adopted to achieve such savings, mostly involving the production process itself with improvement of the product life cycle bringing the desired saving.