Literaturstelle zur Suche nach ""

Thermochemische Behandlung und funktionelle Beschichtung - Nachweis passivierender Schichten und Prüfungen von Randschichten
Die mechanischen Fertigungsverfahren verfügen über eine ganze Reihe von Mess- und Prüftechniken zur Qualitätskontrolle, die heute in Fertigungsverfahren zur Standardausrüstung gehören. Im Gegensatz dazu arbeitet die Oberflächentechnik mit vergleichsweise wenigen Techniken, die zudem produktionsbegleitende auch nur über einige der wichtigen Schichteigenschaften Auskunft geben. Die Verfahren wie beispielsweise GDOS- oder auch REM-Analysen sind komplex, zeitaufwändig und erfordern in der Regel eine Fachkraft zur Erstellung einer qualifizierten Aussage. Zudem sind meist mehrere Untersuchungstechniken notwendig, um Schichtsysteme auf ihre Qualität zu untersuchen, woraus sich ein erheblicher Kostenaufwand ableitet.
Galvanotechnik, 97 (2006)3, S. 576-584, 21 Abb. Schreiner, A.

Thermochemical Treatment and Functional Coating - Assessing Passivating Coatings and Testing of Edge Layers
Mechanical production processes routinely involve a number of test and measurement techniques, which form part of every Quality Control operation. By contrast, relatively fewer test techniques are used in surface finishing, and these yield information on only a few critical aspects of the coating. Techniques such as GDOS or SEM analysis are complex, time-consuming and demand, by and large, a specially trained operator if reliable results are required. In addition, it is usually the case that several investigation methods are necessary for a meaningful quality assessment of a coating system, all of which represents a significant additional cost.
Galvanotechnik, 97 (2006)3, S. 576-584, 21 Abb. Schreiner, A.
Fähigkeiten
3,00Korrosion und Korrosionsschutz
5,00Reibung
5,00Glanz
5,00Farbe