Oxidite S 60 F - energieeffizientes Sealingverfahren für anodisierte Oberflächen
Neben dem Energieverbrauch zur Erzeugung der Oxidschichten trägt die Nachverdichtung des Aluminiumoxids, das in Wasser bei Temperaturen von über 95 °C durchgeführt wird, am stärksten zu den Energiekosten der Oberflächenbehandlung von Aluminium bei. Die Entwicklung von schwermetallfreien Zusätzen ermöglicht die Senkung der Sealingtemperatur auf Werte deutlich unter 90 °C bzw. die Verkürzung der Behandlungsdauer. Dies führt zu einer Energieeinsparung von bis zu 30 %. Die hergestellten Schichten erfüllen die Anforderungen der gültigen Qualitätsrichtlinien.
Galvanotechnik, 100 (2009)7, S. 1522-1525, 3 Abb., 3 Tab., 4 Lit.-Hinw. Lenzer, S.
Oxidite S 60 F - An Energy-efficient Sealing Process for Anodised Surfaces
Apart from the energy used in the actual anodising process, the post-sealing of the resulting oxide, usually carried out in water at temperatures of 95 °C or more, is the second most significant energy-consuming process in surface treatment of aluminium. The development of heavy metal-free additives, allows the sealing temperature to be reduced below 90 °C, with a commensurate reduction in immersion time, and this can result in up to 30 % energy savings. The sealed oxide formed in this way complies with all the requirements of the relevant standards.
Galvanotechnik, 100 (2009)7, S. 1522-1525, 3 Abb., 3 Tab., 4 Lit.-Hinw. Lenzer, S.