Literaturstelle zur Suche nach ""

Oberflächenbehandlung von Stahl mit geringem Kohlenstoffgehalt mit gepulstem Laser - Einfluss der Ausgangsmikrostruktur und Anisotropie
Bei Stahlblechen gleicher Zusammensetzung wurde durch eine unterschiedliche Behandlung (Warm-, Kaltwalzen, Wärmebehandlung) jeweils eine andere Mikrostruktur und andere Eigenschaften erzeugt. Beim Ausgangsmaterial zeugen sich deutliche Unterschiede der gemessenen Parameter (Härte, elektrischer Widerstand, Korngefüge, Kristallstruktur) zwischen Walzrichtung und senkrecht dazu. Die Proben wurden mittels gepulstem Nd:Glas-Laser behandelt und Änderung der verschiedenen Kenngrößen untersucht. Die größte Änderung wurde bei den kaltgewalzten Proben festgestellt, bei denen die Oberflächen durch die Laserbehandlung aufgeschmolzen wurde, während dies bei den durch Warmwalzen und Tempern behandelten Proben nicht der Fall war.
Galvanotechnik, 96 (2005)2, S. 323-332, 6 Abb., 6 Tab., 10 Lit.-Hinw. Iordanova, I.; Antonov, V.

Surface Treatment of Low Carbon Mild Sheet Steel with Pulsed Lasers - Influence of Initial Microstructure and Anisotropy
Using steel sheets of uniform composition, variations in microstructure and properties were obtained using various treatments (hot-and cold-rolling, heat treatment). The initially used specimens showed signi?cant variations in a range of parameters (hardness, electrical resistance, grain pattern, crystal structure) when measured in the axis of rolling or at right angles to this. The samples were treated using a pulsed Nd glass laser after which changes in the above parameters were noted. The largest changes were found in cold-rolled samples, in which the surface was laser-melted. This was not found to occur with samples which had been hot-rolled or tempered.