Literaturstelle zur Suche nach ""

Möglichkeit der Prozessbadregenerierung - vertieft am Beispiel von Nickelelektrolyten
Prozesslösungen in der Oberflächentechnik - sowohl die Elektrolyte zur Abscheidung von Metallen als auch chemisch wirkenden Lösungen wie Entfettungen oder Beizen - unterliegen einer Veränderung durch Eintrag von Stoffen oder Abbau von Bestandteilen oder Änderung der Konzentration durch Verdunsten von Wasser. Aus diesem Grund ist die kontinuierliche oder in Intervallen durchgeführte Regeneration oder Reinigung ein wichtiger Arbeitsschritt zur Prozesssicherung. Zu den kontinuierlich zu betreibenden Verfahren zählt auf jeden Fall die klassische Filtration. Bevorzugt im Bypass oder intervallmäßig werden beispielweise eine Reinigung durch Adsorberpolymere oder eine UV-Wasserstoffperoxid-Oxidation durchgeführt. Noch wenig gebräuchlich sind Verfahren wie Flüssig-Flüssig-Extration oder Dialysetechniken.
Galvanotechnik, 96 (2005)9, S. 2054-2062, 11 Abb., 11 Lit.-Hinw. Möbius, A.; Werner, Chr.; König, A.

The Scope for Process Solution Regeneration - with Nickel Electrolytes as a Case in Point
Process solutions used in the surface finishing industry, not only electrolytes for metal electrodeposition but also those with a chemical action such as degreasing or pickling, suffer degradation after extended use. This can be due to dragging in of species from upstream operations, decomposition of compounds constituting part of the electrolyte formulation, or simply loss of water, resulting from evaporation. Whatever the reason, such solutions must be regenerated either intermittently or on a continuous basis, if they are to perform satisfactorily. In the latter category, filtration is a classic example. An attractive option is solution purification either using an adsorbing polymer or UV-stimulated hydrogen peroxide oxidation. Either approach can be implemented using a by-pass loop for continuous bleed-off, or an intermittent treatment. Seldom used, are approaches such as liquid-liquid extraction or dialysis.
Galvanotechnik, 96 (2005)9, S. 2054-2062, 11 Abb., 11 Lit.-Hinw. Möbius, A.; Werner, Chr.; König, A.
Fähigkeiten
1,00Korrosion und Korrosionsschutz
1,00Glanz
1,00Farbe