Literaturstelle zur Suche nach ""

Metallisierung der Vorderseite von Siliziumsolarzellen durch Nickel- und lichtunduzierte Silberabscheidung
In der Industrie wird zur Zeit für die Herstellung der Frontseitenkontakte das Siebdruckverfahren eingesetzt. Es ist zwar robust, aber die Ergebnisse bei der Kontaktbreite und der Kontaktbildung vor allem für hocheffiziente Solarzellenstrukturen sind nicht optimal. Für die Herstellung dieser Frontseitenkontakte wurde ein neues Verfahren entwickelt, welches ohne Ätzschritte auskommt und mit Hilfe eines Laserstrahls die Kontaktstrukturen direkt schreibt. Durch Nutzung der besonderen Eigenschaften des halbleitenden Substrates kann in demselben Prozessschritt auch eine Metallisierung erfolgen. Die Grundlagen des Verfahrens zur Abscheidung von Nickel und Silber werden beschrieben.
Galvanotechnik, 100 (2009)2, S. 412-417, 10 Abb., 2 Tab., 12 Lit.-Hinw. Alem?n, M.; Bay, N.; Barucha, D.; Glunz, S. W.; Preu, R.

Metallising the Front-Side of Silicon Solar Cells Using Nickel and Photo-Induced Silver Deposition
At present, screen-printing is the industrial method of choice for forming front-side contacts. Granted, the method is robust, but results in terms of contact width and contact formation, especially for high-efficiency solar cells, are not optimal. For forming these front-side contacts, a new process was developed, not requiring an etching step, but using a laser beam for direct writing of the contact pattern. By making use of the special properties of the semiconductor substrate, a metallising step can be simultaneously carried out. The basic process, involving deposition of nickel, then silver, is described.
Galvanotechnik, 100 (2009)2, S. 412-417, 10 Abb., 2 Tab., 12 Lit.-Hinw. Alem?n, M.; Bay, N.; Barucha, D.; Glunz, S. W.; Preu, R.
Fähigkeiten
3,00Benetzungsverhalten
3,00Glanz