Literaturstelle zur Suche nach ""

Korrosionsschutz an Schraubenfedern für Schienenfahrzeuge

Bei hochfesten Bauteilen, die schwingenden mechanischen Belastungen ausgesetzt sind, wie Federn für Fahrzeuge, machen sich bereits geringe korrosive Angriffe in einer deutlichen Reduzierung der Dauerfestigkeit bemerkbar. Bei Federn in Schienenfahrzeugen treten die daraus folgenden Brüche bevorzugt an den Enden der Federn auf, wo diese an den Karosseriebauteilen anliegen. Als Korrosionsschutz eignen sich eine Kombination aus Zinkstaubbeschichtung und wasserverdünnbaren 1K- und 2K-Decklackierungen. Nachteilig wirken sich hierbei jedoch die deutlich höheren Herstellungskosten aus.

Corrosion Protection of Coil Springs for Rail Vehicles

Fähigkeiten

Substratmaterial

hochfester Stahl

Schichtmaterial

Kunststoff
Top