Literaturstelle zur Suche nach ""

Ermittlung der Kenngrößen von Schichten nach dem Kraft-Eindringtiefenverfahren
Gesteigerte Anforderungen an die Ober?ächentechnik machen entsprechend leistungsfähige Messverfahren und -geräte erforderlich. Messsysteme auf der Basis des Kraft-Eindringtiefenverfahren gemäß DIN EN ISO 14577-1 bieten eine deutlich erhöhte Messgenauigkeit auch bei Schichten, die bisher nur schwer zu erfassen waren. Hierbei wird der Eindringkörper, üblicherweise eine Vickers-oder Berkovich-Pyramide, zuerst mit ansteigender Prüfkraft quasi kontinuierlich in das zu überprüfende Material eingedrückt und anschließend wieder entlastet. Dabei wird die jeweils aktuelle Eindringtiefe gemessen. Unter Berücksichtigung des geometrischen Zusammenhangs zwischen Eindringtiefe und Eindringkörpergeometrie führt diese Messung zu dem Härtewert nach Martens, bei dem sich aus den ergebenden Belastungs-Entlastungszyklus wichtige technologische Kenngrößen ermittelt werden können.
Galvanotechnik, 99 (2008)7, S. 1622-1629, 14 Abb., 4 Tab. Kleinbach, H.; Bosch, G.

Determining Key Parameters of Coatings Using Force Measurement-Indentation Techniques
Increasing demands on the quality of surface finishes or coatings call for new and more sophisticated measurement techniques and instruments. Among these, are included indenter instruments with simultaneous force measurement facilities as, for example, laid down in DIN EN ISO 14577-1. These permit signi?cantly enahnced measurement precision, including that for coating layers which were hitherto not accessible by indenter methods. In this type of instrument, the indenter, usually a Vickers or Berkovich pyramid, is caused to penetrate the surface with an increasing load force, after which the load force is released. At the same time, the indentation depth is recorded. Using the indentation depth data, and relating this to the geometry of the indenter, a value for hardness is obtained, as laid down by Martens. Taking this in conjunction with the load-relaxation data, key parameters relating to the mechanical and other properties of the coating can be obtained.
Galvanotechnik, 99 (2008)7, S. 1622-1629, 14 Abb., 4 Tab. Kleinbach, H.; Bosch, G.
Fähigkeiten
3,00Härte