Literaturstelle zur Suche nach ""

Biokompatible und antibakterielle Beschichtungen auf polymeren Werkstoffen
Polymere sind in der Medizintechnik vom einfachen Katheder bis zu komplexen Dialysemodul für die Blutreinigung weit verbreitet. Dabei ist es notwendig, sowohl das Wachstum von beispielsweise Bakterien zu unterbinden als auch die Anbindung von körpereigenem Gewebe in speziellen Anwendungen zu fördern. Dafür bietet sich u.a. die Plasmatechnik an, durch die die Oberflächenbereiche der Kunststoffe so modifiziert werden, dass bestimmte Stoffe Albumin, sich anheften können. Aber auch der Einbau von keimtötenden Substanzen in die Oberfläche verbessert die Anwendungsfreundlichkeit von Kunststoffen für die Medizin.
Galvanotechnik, 97 (2006)6, S. 1387-1391, 6 Abb., 8 Lit.-Hinw. Oehr, Ch.

Biocompatible and Anti-Bacterial Coatings on Plastics
Polymers are widely used in medical applications, from a simple catheter to a complex dialysis module for blood purification. In all cases, it is essential to hinder the growth of bacteria and also the binding of body tissue in special cases. To achieve such goals, use of plasma treatment is attractive, thereby modifying the surface allowing, for example certain species such as albumens, to bind. Equally, the incorporation of species toxic to bacterial growth colonies, improves the usefulness of polymers in a range of medical applications.