Literaturstelle zur Suche nach ""

Antibakterielle Beschichtung zur Keimabtötung

Die antibakterielle Wirkung von Silber ist seit mehr als 100 Jahren bekannt. Allerdings wird die Wirkung von Silberionen in wässrigen Systemen beispielsweise von anwesenden Schwefelverbindungen gehemmt. Mit einer neuen Kombination aus mit Silber beschichteten Drahtnetzen lassen sich die bisherigen Nachteile ausräumen. Auf Basis dieser Netze lassen sich Systeme für die unterschiedlichsten Anwendungen zur Keimabtötung und dauerhaften Keimvermeidung aufbauen. Die Systeme haben sich sowohl in technischen Einrichtungen wie Kühlschmiersystemen der mechanischen Fertigung, der Trinkwasserversorgung oder der medizinischen und pharmazeutischen Entwicklung und Anwendung bewährt. Dabei zeichnet sich die neue Technik durch einfachen Einsatz, geringe Kosten, hohe Effizienz und lange Einsatzdauer aus.

Antibacterial Coating for Cell Destruction

The bactericidal action of silver has been known for over 100 years. However the action of silver ions in solution is largely negated where, for example, sulphur compounds are present. Using a new combination of silver-coated wire mesh, this drawback can be over­come. Using a system based on such nets, bactericidal systems with long-term action to prevent bacteria formation can be constructed. Such systems have already proven themselves in a range of applications from suppression of growths in machining fluids, in drinking water plants and in various medical or pharmaceutical situations.

Fähigkeiten

Substratmaterial


Schichtmaterial

Silber
Top