WeKnowCoaTech: Know-how, Vernetzung und Lösungen für die Beschichtungsbranche

Oberflächen 07. 08. 2025
  • Autoren dieses Artikels
  • 382x gelesen

Community Initiative des Fraunhofer IPA

Mit der neuen Initiative WeKnowCoaTech startet das Fraunhofer IPA eine starke Community-Offensive für alle, die die Zukunft der Oberflächentechnik und Beschichtungsindustrie aktiv mitgestalten wollen. Im Zentrum stehen die WeKnowCoaTech Expert Sessions – ein digitales Veranstaltungsformat, das alle zwei Wochen die Highlights aus Forschung, innovative Verfahren und brennende Branchenthemen in den Fokus rückt.

Was WeKnowCoaTech ist

WeKnowCoaTech ist mehr als nur eine Webinar-Reihe – es ist eine digitale Plattform für Wissenstransfer, fachlichen Dialog und nachhaltige Vernetzung. In kompakten Online-Sessions geben Expertinnen und Experten aus Industrie und Forschung tiefe Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen rund um:

  • Pulverbeschichtung, Galvanotechnik und organische Lacke
  • Nachhaltige und ressourcenschonende Verfahren
  • Digitalisierung, Automatisierung und KI in der Beschichtung
  • Innovationen im Anlagen- und Prozess­design

Die Themen sind vielfältig – der Anspruch ist klar: Orientierung und Austausch und den Wissenstransfer auf Augenhöhe zu fördern.

Wissenschaft trifft Praxis

Die Expert Sessions sind offen für Fach- und Führungskräfte, die ihr Know-how teilen, neue Perspektiven gewinnen oder konkrete Impulse für ihre tägliche Arbeit mitnehmen möchten. Von klassischen Fachvorträgen bis zu interaktiven Diskussionen – die Bandbreite ist groß und wächst mit der Community.

Nachhaltigkeit und Effizienz im Fokus

Unter WeKnowCoaTech werden Fragestellungen rund um nachhaltige, innovative und wirtschaftliche ­Beschichtungstechnologien und Beschichtungsprozesse in den Fokus gestellt und im Sinne von langlebigen, qualitativ hochwertigen Produkten mit Expertise und Hintergrundwissen fundiert unabhängig beantwortet:

  • Wie können Beschichtungsprozesse umweltfreundlicher gestaltet werden, ohne an Performance zu verlieren?
  • Welche biobasierten oder lösemittelarmen Lacke sind für welche Anwendungen geeignet?
  • Wie lässt sich der CO2-Fußabdruck von Oberflächenprozessen messbar reduzieren?
  • Welche gesetzlichen Nachhaltigkeitsanforderungen (z. B. EU Green Deal, REACh) betreffen uns konkret?
  • Wie können Kreislauffähigkeit und Recyclingfähigkeit von beschichteten Produkten verbessern werden?

Kurze Clips – klare Tipps – konkreter Nutzen

Unter WeKnowCoaTech werden Interessenten der Branche Know-how und Einblicke in die Arbeit am Fraunhofer IPA sowie nützliche Praxis-Tipps in kompakten Video-Clips zur Verfügung gestellt. Unter anderem mit Themen wie Prozesswärme, CO2-Reduktion, Haftung und Haftfestigkeit und wie Beschichtungsfehler vermieden werden können.

WeKnowCoaTech ist eine Initiative des Fraunhofer IPA.

Relevante Unternehmen

Video(s) zum Thema

Werbepartner

Links zu diesem Artikel

Aus- und Weiterbildung

Top