Auszeichnung für hervorragenden Abschluss zum Oberflächenbeschichter

Karriere 06. 06. 2023
  • Autoren dieses Artikels
  • 2527x gelesen

Jahrgangsbester Oberflächenbeschichter-Absolvent des Berufschulzentrums für Bau- und Oberflächentechnik in Zwickau geehrt

Die Deutsche Gesellschaft für Galvano- und Oberflächentechnik e. V. (DGO) unternimmt zahlreiche Aktivitäten, um die Ausbildung und Weiterqualifizierung von Nachwuchs für die Branche maßgeblich zu unterstützen. Dazu zählt auch, Absolventen, welche die Fachausbildung zum Oberflächenbeschichter überdurchschnittlich abgeschlossen haben, zu ehren. Am 1. März 2023 erhielt Paul Rienäcker die Auszeichnung für seinen hervorragenden Abschluss im Juli 2022 im Berufschulzentrum in Zwickau.

In Anerkennung seiner Leistungen erhielt Rien­äcker aus den Händen von Marion Regal, Leiterin der DGO-Bezirksgruppe Sachsen, ein Fachbuch vom Eugen G. Leuze Verlag, einen Gutschein für die Galvanotechnik (print und online) vom Eugen G. Leuze Verlag sowie eine einjährige kostenfreie DGO-Mitgliedschaft.

Seine Ausbildung absolvierte Paul ­Rienäcker bei der Buffet Crampon Deutschland GmbH in Markneukirchen (Vogtland, Sachsen). Das Unternehmen ist Teil der Buffet Crampon-
Gruppe, ein in der Musikwelt bestens bekannter Hersteller von Blasinstrumenten mit Hauptsitz in Mantes-la-Ville, Frankreich. Buffet Crampon wurde 1825 gegründet und verbindet erfolgreich Tradition und Innovation bei der Herstellung von Holz- und Blechblas­instrumenten. Durch sein Engagement in Markneukirchen seit 2010 hat das Unternehmen dafür gesorgt, dass die Tradition des Musikinstrumentenbaus in Markneukirchen erfolgreich fortgeführt wird.

Bei dieser Historie verwundert es nicht, dass Rienäcker zunächst eine dreijährige Ausbildung als Metallblasinstrumentenmacher bei der Buffet Crampon Deutschland GmbH mit gutem Ergebnis absolviert hat. Während dieser Ausbildung kam er mit der galvanischen Beschichtung der Instrumente, die auch im Unternehmen durchgeführt wird, in Berüh­rung und fand daran Gefallen. Durch ein Praktikum in der betriebseigenen Galvanik nach seiner Ausbildung als Metallblasinstrumentenmacher wurde sein Interesse für einen Beruf im Bereich Galvano- und Oberflächentechnik noch weiter gestärkt. Deshalb fragte er im Unternehmen an, ob eine zweite Ausbildung möglich ist. Das Unternehmen war einverstanden und so begann Rienäcker seine Ausbildung als Oberflächenbeschichter und schloss sie mit sehr guten Leistungen ab.

Wie Rienäcker sagt, fasziniert ihn an diesem Beruf, dass es mit jedem neuen, zu beschichtenden Teil neue Anforderungen gibt. Es ist für ihn spannend, sich die erforderlichen Tricks bei der Beschichtung und beim Spülen von Instrumententeilen zu erschließen, so dass qualitativ gut beschichtete Teile das Ergebnis sind. Und ihn reizt die Zukunfts­trächtigkeit dieses Berufs. Durch gesetzliche Änderungen, Änderungen in den Anforderungen an Schichten und Prozesse gibt es ständig neue Herausforderungen. Sein zukünftiges Betätigungsfeld stellt er sich als Betriebsleiter vor; er macht daher eine Technikerausbildung und bildet sich weiter zum technischen Betriebswirt.

Sein Lehrer, Benjamin Trinks, hob insbesondere das Engagement Rienäckers in der Corona-Zeit hervor, denn dieser Ausbildungsjahrgang war durch die Corona-Zeit geprägt. Paul Rienäcker hat als Vermittler zwischen Schule und Auszubildenden gewirkt und war als Klassensprecher Kommunikator. Zudem hat er sich stark für schwächere Schüler engagiert und diese aktiv unterstützt. So ist es ihm zu verdanken, dass auch diese Schüler den Abschluss geschafft haben.

Lehrer und die Vertreterin der DGO wünschen Paul Rienäcker für seinen weiteren beruflichen Weg viel Erfolg, um seine beruflichen Ziele zu erreichen. Er wird an der Schule immer ein gern gesehener Gast sein, der seine Erfahrungen der Ausbildungszeit an die aktuellen Auszubildenden weitergibt. Eine entsprechende Plattform dafür wird die Schule organisieren. M. Regal

Text zum Titelbild: Benjamin Trinks, Fachleiter Duale Ausbildung (l.) freut sich über den hervorragenden Ausbildungsabschluss zum Oberflächenbeschichter 2022 von Paul Rienäcker (Bild: BSZ/Lutz Baumbach).

Relevante Unternehmen

Video(s) zum Thema

Werbepartner

Links zu diesem Artikel

Aus- und Weiterbildung

Top