Als das Unternehmen SurTec vor 30 Jahren als Management-Buy-Out aus dem Unilever-
Konzern gegründet wurde, war die Vision eines Spezialisten für alle Bereiche der Oberflächenbehandlung noch ganz neu. Heute ist SurTec ein international agierender, führender Anbieter von Chemikalien für die industrielle Teilereinigung, die Metallvorbehandlung sowie die funktionelle und die dekorative Galvanotechnik. Von Beginn an war sich SurTec seiner besonderen Verantwortung der Umwelt gegenüber bewusst und leistet in seinen globalen Technical Centres Pionierarbeit bei der Entwicklung von umweltverträglichen Lösungen für Produkte und Prozesse.
In den letzten 30 Jahren haben wir viel bewegt, erklärt Dr. Karsten Grünke, CEO von SurTec In dieser Zeit sind unsere Erfahrungen und unser Produktportfolio sowie das Unternehmen selbst stetig gewachsen. Dass SurTec heute ein von zahlreichen Kunden bevorzugter Lieferant von chemischen Spezialitäten für die Oberflächenbehandlung sei, liege daran, dass SurTec als eines von wenigen Unternehmen maßgeschneiderte chemische Spezialitäten und Prozesse entwickle, produziere und weltweit direkt an den Kunden liefere. Mit der Übernahme von Italtecno in 2021 und der kürzlich erworbenen omniTECHNIK erweitert das Unternehmen sein Angebot und baut seine Position im Markt kontinuierlich weiter aus.
Für mehr Nachhaltigkeit in der Branche
Ein wichtiger Meilenstein war die Entwicklung einer 1996 patentierten Dickschichtpassivierung, die nach der Einführung als SurTec 680 den Einstieg einläutete. Das innovative und unbedenkliche Verfahren wurde schnell zum Industriestandard der Dickschichtpassivierung für Zink und Zinklegierungen.
Weitere Entwicklungen folgten, mit denen Chrom(VI) durch unschädlichere Stoffe ersetzt werden konnte. So ist zum Beispiel die Chrom(III)passivierung für Aluminium – SurTec 650 – heute aktueller denn je, da sie sich hervorragend für moderne Einsatzbereiche eignet, zum Beispiel in der 5G-Technologie für Antennen und Masten sowie in der Elektromobilität für den Bau von Batteriegehäusen. Ebenfalls weiterhin hoch aktuell ist das Chrom(VI)freie SurTec 883 XT, das in der dekorativen Galvanotechnik in Bezug auf Optik und Performance zu gleichwertigen oder besseren Ergebnissen führt als die zuvor verwendeten Prozesse.
SurTecs jahrzehntelange Erfahrung fließt kontinuierlich in die weitere Entwicklung von umweltverträglichen und leistungsstarken Verfahren für die Oberflächenbehandlung ein. SurTecs-Verfahren werden fortlaufend optimiert und an die Anforderungen des Marktes sowie an die Spezifikationen der weltweiten Kunden angepasst.
SurTec heute
Vor 30 Jahren mit 35 Mitarbeitenden gestartet, ist SurTec heute ein international agierendes Unternehmen mit mehr als 400 Mitarbeitenden weltweit, das über rund 800 Produkte und Formulierungen verfügt. Ein sichtbares Zeichen für das umweltbewusste Handeln von SurTec ist die damalige Hauptverwaltung des Unternehmens in Zwingenberg, die im Jahr 2000 als erste Fabrik in Europa nach dem Passivhausstandard erbaut wurde. Durch die hochwertige bauliche Wärmedämmung, Thermoverglasung, Lüftung mit Wärmerückgewinnung, Dichtheit und Wärmebrückenfreiheit der Fassade sowie den Ersatz der Klimaanlagen durch passive Kühlung wurde die Energiebilanz signifikant verbessert und gleichzeitig Betriebskosten gesenkt. Zwar wurde nach Gründung der SurTec International GmbH die Hauptverwaltung nach Bensheim verlegt, das Passivhaus in Zwingenberg ist jedoch noch immer der größte Standort des Unternehmens weltweit.
Seit 2010 ist das Unternehmen Teil der Freudenberg Chemical Specialities GmbH, München, einem Unternehmen der Freudenberg Gruppe, Weinheim.
Über SurTec
Das weltweit agierende Oberflächentechnik-Unternehmen SurTec entwickelt, produziert und vertreibt chemische Spezialitäten für die Oberflächenbehandlung. Mit seinen vier Anwendungsfeldern industrielle Teilereinigung, Metallvorbehandlung, funktionelle und dekorative Galvanotechnik deckt das Unternehmen das volle Portfolio in diesem Bereich ab. Mit modernen und nachhaltigen Entwicklungen und globalen Technical Centres leistet SurTec Pionierarbeit. Jahrzehntelange Erfahrung fließen in die Entwicklung umweltverträglicher und leistungsstarker Verfahren für die Oberflächenbehandlung. SurTec ist nach der internationalen Norm ISO 9001 (Qualitätsmanagement) zertifiziert. Die zusätzlichen Zertifizierungen nach OHSAS 18001 beziehungsweise ISO 45001 und ISO 14001 unterstreichen die wichtigen Unternehmensziele Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie Umweltverträglichkeit und Ressourcenschonung.
Die SurTec-Gruppe mit Sitz in Bensheim, Deutschland, gehört zur Freudenberg Chemical Specialities GmbH und ist in 22 Ländern mit eigenen Gesellschaften und in mehr als 20 weiteren Ländern über Partnerunternehmen vertreten.
- www.surtec.com

Text zum Titelbild: Das Management-Buy-Out-Team von 1993 (v.l.): Patricia Preikschat, Herbert Baunach, Bernhard Baunach (Bild: SurTec)