Composites Europe 2016

Werkstoffe 06. 10. 2016
  • Autoren dieses Artikels
  • 1439x gelesen

Premiere des Composites Germany Pavillon

Auf der diesjährigen Composites Europe vom 29. November bis 1. Dezember 2016 in Düsseldorf zeigt sich die Wirtschaftsvereinigung Composites Germany erstmals im Rahmen eines Gemeinschaftsstandes. Die Dachorganisation der deutschen Faser­verbundindustrie mit den Mitgliedern AVK, CCeV, CFK-Valley Stade und VDMA AG Hybride Leichtbau Technologien präsentieren sich auf dem 350 Quadratmeter großen Gemeinschaftsstand mit insgesamt 18 Mitgliedsunternehmen.

Zu den Ausstellern auf dem Composites Germany Pavillon gehören unter anderem KraussMaffei Technologies, Dassault Systems Deutschland, Siemens, Olin Epoxy Stade, das Institut für Verbundwerkstoffe und das Leichtbauzentrum Sachsen. Insgesamt werden zur diesjährigen Composites Europe 350 Aussteller aus 20 Nationen erwartet. Im Mittelpunkt der Messe stehen Technologien und Trends aus den Bereichen Glas-, Kohle- und Biofaserverstärkter Kunststoffe.

Messeauftakt: 2nd International Composites Congress (ICC)

Nach dem großen Erfolg des 1st International Composites Congress im Rahmen der vergangenen Composites Europe in Stuttgart, veranstaltet die Wirtschaftsvereinigung Composites Germany nun ihren nächsten Kongress vom 28. bis 29. November in Düsseldorf – erneut zum Auftakt der Messe. Partnerland ist in diesem Jahr Japan, das mit mehreren exklusiven Rednern vertreten sein wird.

Unter dem Motto Composites – On the path to becoming a key industry präsentieren über 30 internationale Referenten die aktuellsten Trends und Entwicklungen im Industriesegment Faserverbundwerkstoffe/Composites. Neue Anwendungen und Technologien sowie ein umfassender Überblick über Marktentwicklungen in Europa und weltweit zeigen auf, dass Composites für den Leichtbau eine immer bedeutendere Rolle spielen.

Das Kongress-Programm und die Anmeldemöglichkeit zum ICC sind unter www.­composites-germany.org zu finden.

Über die Composites Europe

Die Composites Europe, europäische Fachmesse und Forum für Verbundwerkstoffe, Technologie und Anwendungen, zeigt die ganze Bandbreite faserverstärkter Kunststoffe, von Rohstoffen über Verarbeitungsprozesse bis zu Leichtbau-Innovationen im Automobilbau, der Luftfahrt, dem Bootsbau, der Windenergiewirtschaft und im Bausektor. Organisiert wird die Composites Europe vom Messeveranstalter Reed Exhibitions in Kooperation mit dem europäischen Branchenverband EuCIA und der Wirtschaftsvereinigung Composites Germany, einem Zusammenschluss der Branchenverbände und Cluster AVK, CCeV, CFK-Valley Stade und VDMA AG Hybride Leichtbau Technologien.

Relevante Unternehmen

Video(s) zum Thema

Werbepartner

Links zu diesem Artikel

Aus- und Weiterbildung

Top