Die Zusammenarbeit zwischen der BMW Group und der Benseler-Firmengruppe wird ausgebaut. Nach der Beschichtung von Großkomponenten für den BMW i3 und den BMW i8 hat der Automobilhersteller aus München die Oberflächenspezialisten jetzt mit der KTL-Beschichtung eines großen Anteils seines Ersatzteilspektrums an Karosserieteilen beauftragt. Für diesen Großauftrag baut der Zulieferer derzeit an seinem Standort in Bogen ein neues Werk.
Der Auftrag umfasst von Kfz-Seitenwänden und -Motorhauben bis hin zu Funktionsteilen wie Haltern oder Bremsscheibenabdeckungen mehr als 2000 verschiedene Komponenten – für alle ausgelaufenen, aktuellen und künftigen Fahrzeugmodelle des Herstellers. Je nachdem, ob es sich um eine Ersatzteillieferung für das Dynamikzentrum der BMW Group in Dingolfing oder Lagerbestands- beziehungsweise Abruffertigung für die Produktionswerke in Deutschland und auch weltweit handelt, produzieren die Korrosionsschutzexperten von Benseler in Kleinst- bis Großserienfertigung mit Umfängen von 1 bis 500 000 Stück pro Jahr. Für diese Just-in-time-Produktion hält der Zulieferer zwei verschiedene Prozesse vor und kann so sehr flexibel auf die Kundenanforderungen reagieren.
Die vom OEM angelieferten Rohteile werden für die KTL-Beschichtung (kathodische Tauchlackierung) je nach Größe in Tauchkörbe geladen oder auf diese gehängt. Dort erhalten sie eine zirka 15 µm bis 25 µm dicke, gleichmäßige KTL-Beschichtung. Die Beschichtung trägt sowohl zum Schutz gegen Korrosion bei als auch gegen gebräuchliche Kraftstoffe, Bremsflüssigkeiten, Öle und Lösungsmittel. Die KTL-Lackierung ist zudem bestens als Basecoat für Pulver- und Nasslacke geeignet. Ein wichtiges Kriterium, da die KTL-beschichteten Komponenten so vom Kunden erst bei konkretem Bedarf decklackiert werden können.
Doch Korrosionsschutz ist nicht alles: Zu diesem seit Herbst 2015 laufenden Großauftrag gehören auch verschiedene vor- und nachgelagerte Services, wie Falznahtabdichtungen, und diverse Montagearbeiten wie etwa das Einlegen von Antidröhnmatten sowie Schneidprozesse. Abschließend bereitet der Zulieferer die fertigen Komponenten mit speziellen Verpackungen für den Versand vor, sodass sie vom Fahrzeughersteller direkt montagefertig weltweit weiterverschickt werden können.
Über Benseler
Benseler ist Dienstleister und Partner für technisch anspruchsvolle Lösungen in den Bereichen Beschichtung, Oberflächenveredelung, Entgratung und elektrochemische Formgebung von Serienteilen. Die Firmengruppe mit Sitz in Markgröningen bei Stuttgart besteht aus den drei Geschäftsbereichen Organische Beschichtungen, Dünnschichtkorrosionsschutzsysteme und Entgratungen. Die sieben Standorte in Deutschland sowie Beteiligungen in der Schweiz und in Tschechien stellen die räumliche Nähe zum Kunden sicher.
Die Benseler-Firmengruppe erzielte im Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz von rund 130 Millionen Euro. Derzeit sind über 950 Mitarbeiter beschäftigt. Nachhaltigkeit und soziales Engagement prägen neben technischer Expertise das Handeln des seit über 50 Jahren bestehenden Familienunternehmens.
- www.benseler.de

Erweiterungsbau der Benseler-Firmengruppe am Standort in Bogen durch eine neue, rund 16 500 m² große Lager- und Produktionshalle mit einer neuen Anlage für die kathodische Tauchlackierung (KTL); der neue Wareneingangs- und -ausgangsbereich wird von einem rund 2200 m² großen Dach geschützt. Einschließlich des Verwaltungsbereichs umfasst das neue Gebäude 20 000 m²

Fahrzeugteil in der KTL-Anlage