Kategorien

Gitterbau- und Materialfehler

23.07.2018

Metalle und Legierungen (polykristalline Werkstoffe) weisen häufig eine Vielzahl von erwünschten aber auch nicht erwünschten Gitterbaufehlern wie Leerstellen, Zwischengitteraromen, Versetzungen, Korngrenzen, Zwillingsbildungen, Poren und Rissen auf. Durch die Herstellungsprozesse während der Schmelz- und Gießvorgänge können auch größere Hohlräume (Lunker) gebildet werden. Bei der Erstarrung einer Metallschmelze tritt in der Regel eine Volumenabnahme (Schwindung) auf, die zur Folge hat, dass in den zuletzt erstarrten Bereichen des Gussstückes ein mehr oder minder großer Hohlraum entsteht. Lunker haben im Allgemeinen eine ausgeprägte, werkstoffabhängige Trichterform. Des Weiteren entstehen Materialfehler wie Seigerungen (Konzentrationsanhäufungen von Legierungselementen) sowie gewollte oder unerwünschte Einschlüsse beziehungsweise Ausscheidungen.

 

Top