Aktuelle Highlights
Umweltmanagementpreis für BIA

Projektleiter Dr. Felix A. Heinzler (M.r.) und BIA Geschäftsführer Technologie Dr. Markus Dahlhaus (M.l.) nahmen den Preis in Berlin entgegen (Bild: BMUV / Christoph Wehrer)
Der Solinger Automobilzulieferer BIA ist mit dem Umweltmanagementpreis 2023 des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) ausgezeichnet worden. Das Unternehmen erhielt den Preis in der Kategorie Beste Maßnahme Umwelt- und Klimaschutz für die wirtschaftliche Realisierung einer Palladium-Rückgewinnung im galvanischen Prozess.
Das seltene Element und Edelmetall Palladium kommt in der Vorbehandlung der Kunststoffbauteile zum Einsatz, um diese elektrisch leitfähig zu machen. In der Prozesskette wird das Palladium in der Regel über Spülbäder verschleppt und geht bei der anschließenden Aufbereitung der Spülwässer verloren. Dank der Rückgewinnung des Palladiums, kann dieses dem Prozess wieder zugeführt werden. Da der Gewinnungsprozess von Palladium als Rohstoff energieintensiv und mit einem sehr hohen CO2-Äquivalent belegt ist, kann BIA mit dieser Maßnahme den für eine Neugewinnung von Palladium erforderlichen Ausstoß an Kohlenstoffdioxid (CO2) um rund 25 t pro Jahr verringern.
Der Leiter der BIA Entwicklung und Prozesstechnik, Dr. Felix A. Heinzler, der für die Umsetzung des Projekts verantwortlich war, freute sich über die Würdigung der Jury. Wie Dr. Heinzler betont, ist es schön zu sehen, dass auch vermeintlich kleinere Maßnahmen zum Umwelt- und Ressourcenschutz Beachtung und Wertschätzung erfahren. So ist seinen Ausführungen zufolge zwar die totale Einsparung durch die Rückgewinnung von Palladium im gesamtindustriellen Vergleich eher niedrig, die Auszeichnung zeige aber ein generelles Bewusstsein dafür, dass sämtliche betriebliche Maßnahmen zur Energie- und Ressourceneinsparung ein wichtiger Baustein bei der Erreichung der Klimaziele seien. Auf die ganze Branche gesehen, summiert sich das Einsparpotenzial zudem signifikant, so Dr. Heinzler.
Zusammen mit BIA Geschäftsführer Technologie Dr. Markus Dahlhaus nahm er den Preis am 8. November in Berlin entgegen. Die Auszeichnung mit dem Umweltmanagementpreis bestätigt uns in unserem Anspruch, Technologieführer in unserer Branche sein zu wollen, ergänzt Dr. Dahlhaus.