Schlötter erweitert Geschäftsführung

Dr. Michael Zöllinger (44) wurde zum 01.02.2021 neben den Gesellschafter-Geschäftsführern Dr. Stefanie und Dr. Tilmann Geldbach, den Vertretern der 4. Generation des 1912 gegründeten Familienunternehmens, als weiterer Geschäftsführer in die Geschäftsleitung der Dr.-Ing. Max Schlötter GmbH & Co. KG berufen.
Dr. Zöllinger studierte Chemie an der TU und LMU München und war nach seiner im Fachbereich Organische Chemie abgeschlossenen Promotion zunächst einige Jahre als Laborleiter bei der BASF Schwarzheide GmbH tätig. 2010 wechselte er in die F&E-Abteilung von Zeller+Gmelin in Eislingen, wo er sich mit der Entwicklung neuartiger Kühlschmierstoffe befasste und Kunden aus der metallverarbeitenden Industrie in In- und Ausland betreute. Seit 2014 ist Dr. Zöllinger bei Schlötter und verantwortete bisher als Gesamtbereichsleiter Chemie die Forschung & Entwicklung der Galvanoverfahren von Schlötter sowie deren Produktion.
Zur erweiterten Geschäftsführung von Schlötter zählen außerdem die beiden Prokuristen Gerald Pohland, Kaufmännischer Leiter, und Thomas Haberfellner, Leitung Vertrieb und Service, sowie die Leiter des Geschäftsbereichs Anlagentechnik, Christine Maier und Hartmut Schöfisch.
Schlötter zählt zu den führenden Fachfirmen für Galvanotechnik in Deutschland. Die Kernkompetenzen liegen in der Entwicklung von Galvanoverfahren, der Herstellung von Prozesschemie sowie im Bau von Galvanoanlagen. Am Stammsitz in Geislingen arbeiten derzeit rund 180 Mitarbeiter.
Aktuelle Onlineartikel
-
08. 09. 2025 Material für die Elektronik der Zukunft mit neuem Potenzial
-
08. 09. 2025 Quantencomputing – Herausforderung und Chance für wissenschaftliches Hochleistungsrechnen
-
08. 09. 2025 Erfolgreicher Start des Fraunhofer-Forschungscampus Twin Transformation in Oberfranken
-
06. 09. 2025 Steigerung der Effizienz von Perowskit-Silizium-Tandemsolarzellen durch Passivierung
-
05. 09. 2025 Unsichtbare Partikel lassen sich mit Licht-Methode der Universität Twente nachweisen
-
05. 09. 2025 Forscher machen Styropor jetzt recycelbar