Neuer Bachelorstudiengang zu nachhaltiger Technik an der Hochschule

Die Fakultät für Verfahrens- und Chemietechnik die Hochschule Mannheim bietet ab dem kommenden Wintersemester 2020/21 den neuen Bachelorstudiengang Nachhaltige Technische Prozesse an. Der Studiengang schließt nach sieben Semestern mit dem Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.) ab und ist für technisch interessierte Studienanfänger*innen oder Quereinsteiger*innen geeignet, die innovative technische Lösungen entwickeln und gleichzeitig unsere Lebensgrundlagen erhalten wollen.
Da unsere Erde, die verfügbaren Rohstoffe und die Aufnahmekapazität der Atmosphäre endlich sind, ist es notwendig, diese Grenzen zu akzeptieren und trotzdem eine qualitative Weiterentwicklung zu ermöglichen. Der Vorlesungsplan besteht aus technischen Studienfächern, ergänzt durch Vorlesungen aus dem Bereich Nachhaltigkeit.
Die Einsatzbereiche der zukünftigen Absolvent*innen sind sehr vielfältig und reichen von der effizienten Nutzung von Wertstoffen und Energie, über das CO2-Management bis hin zur CO2-neutralen Produktion von Werkstoffen aus nicht fossilen Rohstoffen oder gar aus CO2 selbst. Durch die fundierte Ausbildung stehen den Absolventen auch die klassischen Einsatzbereiche von Chemie- und Verfahrensingenieuren weiterhin offen.
Weitere Informationen zu Studieninhalten, Berufschancen und das Bewerbungsverfahren finden Sie unter
Aktuelle Onlineartikel
-
02. 07. 2025 Vom Reaktordesign bis zum gedruckten Schnitzel – KIT kürt die besten Innovationen
-
02. 07. 2025 Kompostierbares Einmalgeschirr
-
01. 07. 2025 Energieverbrauch mit Phasenwechselmaterialien reduzieren
-
01. 07. 2025 Neues Produktionsverfahren für Metall-Polymer-Stromkollektoren
-
27. 06. 2025 Neue Aluminiumlegierungen für die Wasserstoffwirtschaft
-
24. 06. 2025 VOA gestaltet ESTAL-Kongress 2025 in Griechenland mit