Führungswechsel bei DataPhysics Instruments

Im 20. Jubiläumsjahr stellt DataPhysics Instruments GmbH in Filderstadt das Leitungsteam neu auf. Die langjährigen Mitarbeiter Jens Ole Wund, Diplom-Physiker und zukünftiger Entwicklungsleiter, sowie Nils Langer, Diplom-Ingenieur und Verkaufsleiter, sind ab sofort neben Gründer Horst Rau neue geschäftsführende Gesellschafter.
DataPhysics Instruments ist als international agierender Messgerätehersteller für optische Kontaktwinkelmessgeräte, Tensiometer, Stabilitätsanalysegeräte und Feuchtegeneratoren tätig. Für seine anspruchsvollen Problemlösungen und Serviceleistungen ist das Unternehmen weltweit seit Jahren bekannt und wird von seinen Kunden aus Forschung, Entwicklung, Qualitätskontrolle und Industrie als zuverlässiger, erfahrener Partner sehr geschätzt. Im DataPhysics Applikationszentrum werden neben Auftragsmessungen auch individuelle Labortage und Geräteschulungen durchgeführt. Besonders gefragt sind darüber hinaus die praxisorientierten Anwendungsseminare mir externen Dozenten und die gerätespezifischen Trainingstage, die regelmäßig im Applikationszentrum stattfinden. Als neue Geschäftsführer brennen Jens Ole Wund, Nils Langer und Horst Rau nun darauf, die DataPhysics Instruments-Erfolgsgeschichte in den kommenden Jahren fortzuschreiben.
Aktuelle Onlineartikel
-
02. 07. 2025 Vom Reaktordesign bis zum gedruckten Schnitzel – KIT kürt die besten Innovationen
-
02. 07. 2025 Kompostierbares Einmalgeschirr
-
01. 07. 2025 Energieverbrauch mit Phasenwechselmaterialien reduzieren
-
01. 07. 2025 Neues Produktionsverfahren für Metall-Polymer-Stromkollektoren
-
27. 06. 2025 Neue Aluminiumlegierungen für die Wasserstoffwirtschaft
-
24. 06. 2025 VOA gestaltet ESTAL-Kongress 2025 in Griechenland mit