Führungswechsel bei DataPhysics Instruments

Im 20. Jubiläumsjahr stellt DataPhysics Instruments GmbH in Filderstadt das Leitungsteam neu auf. Die langjährigen Mitarbeiter Jens Ole Wund, Diplom-Physiker und zukünftiger Entwicklungsleiter, sowie Nils Langer, Diplom-Ingenieur und Verkaufsleiter, sind ab sofort neben Gründer Horst Rau neue geschäftsführende Gesellschafter.
DataPhysics Instruments ist als international agierender Messgerätehersteller für optische Kontaktwinkelmessgeräte, Tensiometer, Stabilitätsanalysegeräte und Feuchtegeneratoren tätig. Für seine anspruchsvollen Problemlösungen und Serviceleistungen ist das Unternehmen weltweit seit Jahren bekannt und wird von seinen Kunden aus Forschung, Entwicklung, Qualitätskontrolle und Industrie als zuverlässiger, erfahrener Partner sehr geschätzt. Im DataPhysics Applikationszentrum werden neben Auftragsmessungen auch individuelle Labortage und Geräteschulungen durchgeführt. Besonders gefragt sind darüber hinaus die praxisorientierten Anwendungsseminare mir externen Dozenten und die gerätespezifischen Trainingstage, die regelmäßig im Applikationszentrum stattfinden. Als neue Geschäftsführer brennen Jens Ole Wund, Nils Langer und Horst Rau nun darauf, die DataPhysics Instruments-Erfolgsgeschichte in den kommenden Jahren fortzuschreiben.
Aktuelle Onlineartikel
-
08. 09. 2025 Material für die Elektronik der Zukunft mit neuem Potenzial
-
08. 09. 2025 Quantencomputing – Herausforderung und Chance für wissenschaftliches Hochleistungsrechnen
-
08. 09. 2025 Erfolgreicher Start des Fraunhofer-Forschungscampus Twin Transformation in Oberfranken
-
06. 09. 2025 Steigerung der Effizienz von Perowskit-Silizium-Tandemsolarzellen durch Passivierung
-
05. 09. 2025 Unsichtbare Partikel lassen sich mit Licht-Methode der Universität Twente nachweisen
-
05. 09. 2025 Forscher machen Styropor jetzt recycelbar