Laserkennzeichnung zur Steigerung der Produktivität und des Umsatzes

Datamatrixkennzeichnung in Edelstahl auf gekrümmter Oberfläche
Gerade in der aktuellen Zeit, in der die Investition in neue Maschinen und Zukunftstechnologie oftmals mehr Sinn macht, als für geringste Zinsen Geld langfristig anzulegen, lohnt sich die Überlegung auch in die Laserkennzeichnung zu investieren.
Durch eine durchgängige, lückenlose und EDV-gestützte Kennzeichnung können Werkstücke jederzeit einem Produktionsdatum, einer Fertigungsmaschine und einem Bediener zugeordnet werden. Durch Datamatrix- oder Barcodekennzeichnung ist die Kodierung auch maschinenlesbar. Dadurch kann jederzeit eine strikte Nachverfolgbarkeit etwaige Maschinen- oder Bedienerfehler nachvollzogen und so steuernd eingriffen werden, um letztlich die Qualität der Produkte und somit den Umsatz und Gewinn zu verbessern. Durch die Kennzeichnung der Werkstücke mit beispielsweise Zeichnungsnummern, sind Verwechslungen bei Nach- oder Ersatzbestellungen ausgeschlossen. Selbst einfache – und noch mehr hochwertige und komplexe Werkstücke – sind von Plagiaten durch Billiganbieter bedroht. Speziell mittels verschlüsselten Kodierungen wird es Plagiatoren erschwert, Kopien von Produkten herzustellen. Eine perfekte Laserbeschriftung mit beispielsweise einem Logo wertet außerdem ein Produkt noch zusätzlich optisch auf. Oft ist der optische Eindruck gerade bei Neuaufträgen ein entscheidender Schritt zur Kundengewinnung und Kundenbindung. Einfache Kennzeichnung von Werkstücken können bereits in der Fertigung eingraviert werden.
In Zeiten zunehmenden Konkurrenzdrucks – aus dem Inland aber auch aus dem Ausland – bietet die Laserkennzeichnung erstklassige Möglichkeiten, Produkte zu verbessern, aufzuwerten und zu schützen.
www.sisma-laser.de
Aktuelle Onlineartikel
-
29. 04. 2025 MIT macht Keramik und Glas jetzt dehnbar
-
28. 04. 2025 Die ultraschnelle elektrische Aufladung von Flüssigkeiten erforschen
-
28. 04. 2025 NMI, TU Darmstadt und Black Drop entwickeln verbesserte Biotinte
-
28. 04. 2025 Schutzschild aus Nanopartikeln für langlebigere Leuchtstoffe in der Hightech-Anwendung
-
28. 04. 2025 Kautschukmischungen mit alternativen Antioxidantien – neues Projekt
-
25. 04. 2025 Wie mit Hilfe von Methan und CO2 der Plastikverschmutzung begegnet werden kann